alle
Weitere Ausgaben: Berlin: Ladyschnikow [1912].
Weitere Ausgaben: Berlin: Cassirer 1910, 1918, 1920, 1922, 1926 (als Band 2 der gesammelten Werke in 4 Bänden); Zürich: Manesse 1960 (enthält auch "Eine alltägliche Geschichte"), 1980, 1987, 1993, 1998, 2005; Frankfurt/M.: Büchergilde Gutenberg 1961; Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch 2009; außerdem ohne Nennung des Namens der Übersetzerin und in teilweise gekürzter und überarbeiteter Form in: Salzburg: Caesar Verlag 1982.
Weitere Ausgaben: 1903 (2. Aufl. 6.-10. Tsd.), 1908 (4. Aufl. 16.-20. Tsd.).
Weitere Ausgaben: 1906 (3. Aufl. 11.-15. Tsd.).
Weitere Ausgaben: Berlin: Ladyschnikow [ca. 1924]; Berlin: Wegweiser-Verlag [1925, 1928]; Berlin: Knaur [1928]; Berlin: Büchergilde Gutenberg [ca. 1930]; Berlin: Juncker [ca. 1933], 1955; München: Droemer 1952, 1956, 1958 (3. Aufl.); Frankfurt/M. u. a.: 1962.
Weitere Ausgaben: Berlin: Universum-Bücherei für Alle 1927; Als Fortsertzungsroman in "Berliner Tageblatt", 2.11.1926–18.11.1927; "Tribüne" (Erfurt), 22.3.1928–17.7.1928; "Weltstimmen. Die schönsten Weltbücher in Umrissen", Nr. 2 (1928), S. 97–102 (Auszüge); Moskau, Leningrad: Verlagsgenossenschaft Ausländischer Arbeiter in der UdSSR 1934 (Bd. 2 der Ausgewählten Werke in 6 Bänden); Berlin, Leipzig: SWA-Verlag [1946] (Bd. 3 der Ausgewählten Werke in 6 Bänden); Berlin: Aufbau-Verlag 1946, 1952 (2. Aufl.), 1963; Wien: Globus-Verlag 1947 (Bd. 2 der Ausgewählten Werke in 6 Bänden); "Roman-Zeitung", Nr. 3 (1949); Auszug in: Gorki. Ein Lesebuch für unsere Zeit. Weimar: Thüringer Volksverlag 1953, 1956 (2. Aufl.), 1957 (3. Aufl.), 1960 (4. Aufl.), 1964 (5. Aufl.); Düsseldorf: Progreß-Verlag 1956; Leipzig: Reclam 1961.
In: Die Zeit. Wiener Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft, Wissenschaft und Kunst, Nr. 206 (10. September 1898), S. 167–168.
In: Wiener Rundschau, Jg. II (1897/98), Nr. 13 (15. Mai 1898), S. 496–504.
In: Wiener Rundschau, Jg. II (1897/98), Nr. 17 (15. Juli 1898), S. 658–666.
In: Aus fremden Zungen, 11 (1901), H. 10, S. 460-475.
In: Aus fremden Zungen, 11 (1901), H. 7, S. 307-327.
In: Aus fremden Zungen, 11 (1901), H. 5, S. 209-233.
In: Aus fremden Zungen, 11 (1901), H. 19–24 (S. 865–1131; August Scholz ab S. 1081).
In: Die Arbeiter-Zeitung. Zentralorgan der österreichischen Sozialdemokratie (28. Juli 1901, Morgenblatt, S. 1-2).
In: Die Zeit: Wiener Wochenschrift für Politik, Volkswirtschaft, Wissenschaft und Kunst, 26. Jänner 1901, S. 62-64 (Nr. 330); 2. Februar 1901, S. 78-80 (Nr. 331); 9. Februar 1901, S. 93-95 (Nr. 332).