alle
Weitere Ausgaben: 1958 (2. Aufl.); Frankfurt/M.: Ullstein 1958 (154 S.); Frankfurt/M.: S. Fischer 1986 (202 S.).
Weitere Ausgaben: 1968, 1980, 1984 (mit dem Essay über die Literatur und die Revolution), 1997 (6. Aufl.), 2000 (7. Aufl.), 2003 (8. Aufl.), 2006 (9. Aufl.), 2008 (10. Aufl.), 2011 (11. Aufl.); Wien, Frankfurt/M., Zürich: Büchergilde Gutenberg 1960, 1968, 1983; München: Heyne 1970 (Titel „Wir: Ein klassischer utopischer Roman“), 1982 (Titel: „Wir: Science-fiction-Roman“); Zürich: Manesse-Verlag 1977 (Nachwort von Ilma Rakusa); Berlin: Disadorno Ed. 2011.
Weitere Ausgaben: München: DTV 1962; Frankfurt/M.: Suhrkamp 1976; Frankfurt/M.: Insel-Verlag 1987, 1988, Insel-Taschenbuch 1991.
Weitere Ausgaben: Frankfurt/M.: Suhrkamp 1964 (1. Aufl.), 1978 (2. Aufl., 6.-7. Tsd.).
Weitere Ausgaben: 1987; München: Droemer/Knaur 1964.
Weitere Ausgaben: Gedichte „Prolog“ und „Mord“ später aufgenommen in: Jewtuschenko, Jewgenij: Lyrik, Prosa, Dokumente. München: Nymphenburger Verlagshandlung 1972. (Die Gedichte „Sima“ („durchgesehen von Nadja Koshuharova“) und „Station Sima“ wurden in diesem Band [fälschlicherweise] Drohla und Heuer zugerechnet.).
Weitere Ausgaben: Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1982 (Suhrkamp-Taschenbuch, 844; Lizenzausgabe des Insel-Verlags).
Weitere Ausgaben: Berlin, Darmstadt, Wien: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1965 (Lizenzausgabe des Insel-Verlags); Frankfurt/M.: Insel 1976 (ab dieser Ausgabe heißt es auf dem Titelblatt: „Revidiert und herausgegeben von Gisela Drohla“), 1979 (2. Aufl., 10.-13. Tsd.), 2000 (Nachdruck).
Weitere Ausgaben: Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1974 (Lizent des Insel-Verlags).
Weitere Ausgaben: 1966 (erweiterte Neuausgabe, übersetzt von G. Drohla und Ruth Fritze-Hanschmann, 234 S.).
Weitere Ausgaben: 1988 (6.-7. Tsd.).
Weitere Ausgaben: Die 12. Auflage dieser Einzelausgabe erschien 2003; In 2 Bd. als Taschenbuch beim Insel-Verlag 1978; Als Bd. 1-3 der Gesamtausgabe „Leo N. Tolstoj. Die Romane (10 Bände)“ beim Insel Verlag 1984; Als Bd. 1-2 der Gesamtausgabe „Leo N. Tolstoj. Die Romane (7 Bände)“ beim Insel-Verlag 1996; Als Teil 3 (in zwei Bänden) der Reihe „Frauenleben: drei Romane [Madame Bovary, Effi Briest, Anna Karenina]“ beim Insel-Verlag 1996; Weitere Einzelausgaben beim Insel-Verlag: 2003, 2004, 2006, 2010, 2012, 2014; Lizenzausgaben: Gütersloh: [1986]; Rheda-Wiedenbrück: Bertelsmann Club [1998].
Weitere Ausgaben: Frankfurt/M.: Fischer-Taschenbuch-Verlag 1984 (Lizenz des S. Fischer-Verlags, gekürzte Ausgabe, 167 S.).
Weitere Ausgaben: Frankfurt/M., Hamburg: Fischer-Bücherei 1970; Frankfurt/M.: Fischer-Taschenbuch 1972 („Ungekürzte Ausgabe“, 26.-30. Tsd.), 1973 („Ungekürzte Ausgabe“, 31.-35. Tsd.).
Weitere Ausgaben: 1970, 1971 (10.-14. Tsd.), 1974 (15.-18. Tsd.), 1978 (5. Aufl.), 1979 (6. Aufl.), 1980 (7. Aufl.), 1982 (8. Aufl.), 1984 (9. Aufl.), 1985 (10. Aufl.); München: DTV 1988, 1989 (2. Aufl.), 1992 (3. Aufl.).
Weitere Ausgaben: Von 1968 bis 1970 - 8 Auflagen (149. Tsd.), 1973 und 1974 - Sonderausgaben; Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1971 und zahlreiche spätere Neuauflagen bis 2000 (495. Tsd.) mit dem Höhepunkt zu Beginn der 1970er Jahre (Auflagenhöhe damals bei ca. 50 Tsd.).
Weitere Ausgaben: Berlin: Kiepenheuer [1974, unverkäufl. Manuskript].
Weitere Ausgaben: 1972 (2. Aufl.), 1974 (einmalige Sonderausgabe), 1978, 1985; Berlin, Darmstadt, Wien: Dt. Buchgemeinschaft 1973 (Lizenzausgabe); Zürich: Buchclub Ex Libris 1974 (Lizensausgabe); Frankfurt/M.: Suhrkamp 1998.
Weitere Ausgaben: 1988 (143 S.).
Weitere Ausgaben: 1988, 1991, 1993, 1996, 1999.
Weitere Ausgaben: 1989 (2. Aufl.), 1994 (3. Aufl.).
Weitere Ausgaben: 2001.
In: Rühle, Jürgen (Hg.): Der Prozeß beginnt. Neue russische Erzähler. Köln, Berlin: Kiepenheuer&Witsch [1960], S. 7-105.
In: Rühle, Jürgen (Hg.): Der Prozeß beginnt. Neue russische Erzähler. Köln, Berlin: Kiepenheuer&Witsch [1960], S. 107-135.
In: Kinderlieder aus aller Welt. Frankfurt/M.: Insel-Verlag 1978. („Die Lieder wurden für Klavier gesetzt von Gisela Drohla“).
In: Lev N. Lunc: Die Affen kommen: Erzählungen, Dramen, Essays, Briefe. Herausgegeben von Wolfgang Schriek. Münster: Lang 1989, S. 257-282.
Weitere Ausgaben: [1970], 1980 (8 Bde.), 1990 (5 Bde.), [2003, 2. Aufl.]; Berlin u. a.: Dt. Buch-Gemeinschaft [1961].