alle
Weitere Ausgaben: 1730, 1738 (ebd.); In: Herrn Bernhards von Fontenelle Auserlesene Schriften. Leipzig: Breitkopf 1751, 1760, 1771; Das Schäferspiel Endimion in: Gottsched, Johann Christoph: Ausgewählte Werke, Band 3. Sämtliche Dramenübertragungen. Berlin/New York: de Gruyter 1970.
Weitere Ausgaben: In: Herrn Bernhards von Fontenelle Auserlesene Schriften. Leipzig: Breitkopf 1751, 1760, 1771. Gottscheds Vorrede in: Gottsched, Johann Christoph: Ausgewählte Werke, Band 10/1. Kleinere Schriften. New York/Berlin: de Gruyter 1980.
Weitere Ausgaben: In: Herrn Bernhards Auserlesene Schriften. Leipzig: Breitkopf 1751, 1760, 1771.
Weitere Ausgaben: In: Herrn Bernhards von Fontenelle Auserlesene Schriften. Leipzig: Breitkopf 1751, 1760, 1771.
Weitere Ausgaben: Verschiedene Gedanken über einen Kometen. Leipzig: Reclam 1975.
Weitere Ausgaben: Leipzig und Lübeck 1813; Hildesheim, Olms u.a. 1974-1978, 1997. Gottscheds Vorreden zu den vier Bänden: Gottsched, Johann Christoph: Ausgewählte Werke. Band 10/1. Kleinere Schriften. New York/Berlin: de Gruyter 1980.
Weitere Ausgaben: 1762 (ebd.); In: Gottsched, Johann Gottfried: Ausgewählte Werke. Band 3. Sämtliche Dramenübertragungen. New York/Berlin: de Gruyter 1970.
Weitere Ausgaben: 1760, 1771; Gottscheds Vorrede der Auserlesene[n] Schriften in: Gottsched, Johann Christoph: Ausgewählte Werke. Band 10/1. Kleinere Schriften. New York/Berlin: de Gruyter 1980.
Weitere Ausgaben: Vorrede in: Gottsched, Johann Christoph: Ausgewählte Werke. Band 10/2. Kleinere Schriften. New York/Berlin: de Gruyter 1980.
Weitere Ausgaben: 1764, 1768 (ebd.).
In: Herrn D. Johann Valentin Pietschen [...] Gesamlete Poetische Schriften Bestehend aus Staats- Trauer- und Hochzeit-Gedichten, Mit einer Vorrede, Herrn Le Clerc uebersetzen Gedancken von der Poesie und Zugabe einiger Gedichte von Johann Christoph Gottsched. Leipzig: Grossens Erben 1725. Weitere Ausgabe: Die Übersetzung von Le Clercs Text wurde erneut abgedruckt in Beytraege zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit. Bd. 21. Leipzig 1739.
In: Die Deutsche Schaubuehne nach den Regeln der alten Griechen und Roemer eingerichtet, und mit einer Vorrede herausgegeben von J.C. Gottscheden. Zweyter Theil. Leipzig: Breitkopf 1741. Weitere Ausgabe: 1746 (ebd.). Der Text ist ebenfalls abgedruckt in: Gottsched, Johann Christoph: Ausgewählte Werke, Band 3. Sämtliche Dramenübertragungen. New York/Berlin: de Gruyter 1970.
In: Die Deutsche Schaubuehne nach den Regeln und Exempeln der Alten. Erster Theil, nebst einer Vorrede und des Erzbischofs von Fenelon Gedanken von der Tragoedie und Comoedie ans Licht gestellet von Joh. Christoph Gottscheden [...]. Leipzig: Breitkopf 1742. Weitere Ausgabe: 1746 (ebd.).
In: o.O.
In: Leibniz, Gottfried Wilhelm; Fontenelle, Bernard le Bovier de: Herrn Gottfried Wilhelms Freyherrn von Leibnitz Theodicee, das ist, Versuch von der Guete Gottes, Freyheyt des Menschen, und vom Ursprung des Boesen, bey dieser vierten Ausgabe durchgehends verbessert, auch mit verschiedenen Zusaetzen und Anmerkungen vermehrt von Johann Christoph Gottscheden [...] Statt einer Einleitung ist die Fontenellische Lobschrift auf den Herrn von Leibnitz von neuem uebersetzt. [...] Hannover und Leipzig: Foerster 1744.
In: Chansierges [Vorname nicht bekannt]: Die Begebenheiten Neoptolems, eines Sohns des Achilles, aus dem Franzoesischen des Herrn Chansierces in deutsche Verse uebersetzt und durch mythologische Anmerkungen erlaeutert, nebst einer Vorrede Sr. Hochedelg. Hrn. Prof. Gottscheds, dem Drucke ueberlassen von M. Adam Bernhard Pantken [...]. Breßlau: Korn 1749.
In: Esprit Fléchier, Valentin: Esprit Fleschiers Lob und Trauerreden Nebst dem Leben desselben von einigen Mitgliedern der koeniglichen deutschen Gesellschaft zu Koenigsberg uebersetzt und mit einer Vorrede Hrn. Prof. Gottscheds ans Licht gestellt von Christian Coelestin Flottwellen [...]. Leipzig und Liegnitz: Siegert 1749.
In: Terrasson, Jean: Des Abtes Terrassons Philosophie, nach ihrem allgemeinen Einflusse, auf alle Gegenstaende des Geistes und der Sitten. Aus dem Franzoesischen verdeutschet. Mit einer Vorrede von Johann Christoph Gottscheden. Leipzig: Breitkopf 1756.
In: Helvétius, Claude-Adrien: Discurs ueber den Geist des Menschen [...]. Aus dem Franzoesischen des Herrn Helvetius [...]. Mit einer Vorrede Herrn Joh. Christoph Gottscheds. Leipzig und Liegnitz: Siegert 1760.