Der sterbende Cato. Ein Trauerspiel, nebst einer Critischen Vorrede, darinnen von der Einrichtung desselben Rechenschaft gegeben wird. Leipzig: Zu finden in Teubners Buchladen 1732.
Weitere Ausgaben: 1735, 1741, 1742, 1757 (10. Aufl.); Frankfurt: 1743 (5. Aufl.); Wien: v. Ghelen 1748; Wien: Krauß 1750; Stuttgart: Reclam 1885 + zahlreiche Neuauflagen bis in die Gegenwart (2002); Aufgenommen in: Gottscheds „Ausgewählte Werke“, Bd. 2: „Sämtliche Dramen“.
Originaltitel: Cato (1713); Caton d’Utique (1715).