Böse Geister. Roman. Aus dem Russischen von Swetlana Geier. 962 S. Zürich: Ammann 1998.
Besy. In: Russkij vestnik (1871), Nr. 1, 2, 4, 7, 9-11; (1872), Nr. 11, 12.
1998 (2. Aufl.); Frankfurt/M.: S. Fischer 2010 (3. Aufl.) (Lizenz des Ammann-Verl.); Frankfurt/M.: Fischer-Taschenbuch-Verl. 2000 (=Fischer Taschenbuch; Bd. 14658 ) (Cover: „In der Neuübersetzung von Swetlana Geier“), 2002 (2. Aufl.), 2003 (3. Aufl.), 2006 (4. Aufl.), 2009 (5. Aufl.), 2012 (6. Aufl.); 2002 (=Fischer; Bd. 50672) (limitierte Sonderausg.); 2010 (=Fischer Klassik; Bd. 90245) (mit dem Werkbeitrag aus dem Neuen Kindlers Literatur-Lexikon) (Cover: „Neu übersetzt von Swetlana Geier“), 2012 (2. Aufl.)
Anmerkung der Übersetzerin: „Die Übersetzung des 1871 erschienenen Romans ,Bessy‘ (,Böse Geister‘) folgt der Akademie-Ausgabe: F. Dostojewskij, Werke in 30 Bdn., Bd. X, Leningrad 1974.“
Die Ausgabe enthält einen Anhang mit „Anmerkungen“ von Swetlana Geier (S. 935–951) sowie einem „Namenverzeichnis der wichtigsten Personen“ (S. 962–963) und einer „Übersetzung der französischen Textstellen“ (S. 953–961).