Kissner, Alfons Bib.
Übersetzungen (Buchform)
Moore, Thomas u. a.: Lieder von der grünen Insel, 4 Hefte, 48 Lieder. Leipzig & Winterthur: J. Rieter-Biedermann Verlag 1874–1878.
Grant, Anne u. a.: Schottische Lieder aus älterer und neuerer Zeit, 3 Hefte, 36 Lieder. Leipzig & Winterthur: J. Rieter-Biedermann Verlag 1874.
Originale: Tea Table Mischellany (1724), Scots Musical Museum (1787–1803)
Burns, Robert u. a.: Schottische Volkslieder für 4 Männerstimmen, 1 Heft, 6 Lieder. Leipzig & Winterthur: J. Rieter-Biedermann Verlag 1874.
Moore, Thomas: Thomas Moore’s Irische Melodien, 1 Heft, 121 Lieder. Hamburg: Hoffmann & Campe 1875.
Original: Irish Melodies (1808–1834)
Weitere Ausgaben: Norderstedt: Hansebooks Verlag 2016.
Scott, Walter u. a.: Lieder aus Wales, 4 Hefte, 40 Lieder. Leipzig & Winterthur: J. Rieter-Biedermann Verlag 1875.
Sedley, Charles u. a.: Vier Altschottische Volksmelodien, 1 Heft, 4 Lieder. Leipzig & Winterthur: J. Rieter-Biedermann Verlag 1876.
Burns, Robert.: Burns-Album, 4 Hefte, 100 Lieder. Leipzig & Winterthur: J. Rieter-Biedermann Verlag 1877.
Original: Select Collection of Original Scottish Airs for the Voice (1793)
Moore, Thomas u. a.: Balladen aus keltischen Bergen, 3 Hefte, 18 Lieder. Leipzig & Winterthur: J. Rieter-Biedermann Verlag 1877.
Weitere Ausgaben: Norderstedt: Hansebooks Verlag 2017.
Ariosto, Ludovico: Der Rasende Roland. Übersetzt und eingeleitet von Alfons Kissner, 2 Bde. München: Georg Müller Verlag 1908.
Original: L’Orlando Furioso (1532)
Ariosto, Ludovico: Kleinere Werke. München: Georg Müller Verlag 1909.
Original: Opere minori (1508–1528)
Ariosto, Ludovico: Sämtliche poetischen Werke. 4 Bde. Berlin: Propyläen-Verlag, 1922.
Original: L’Orlando Furioso (1532), Opere minori (1508–1528)
Weitere Ausgaben des Rasenden Roland: Altenmünster: Jazzybee Verlag 2012; Berlin: Contumax-Hofenberg Verlag 2018; Berlin: Hernicus Verlag 2020.
Originalwerke
Chaucer in seinen Beziehungen zur italienischen Literatur. Bonn: Adolph Marcus 1867.
Poetische Briefe: Gesammelt und als Manuskript gedruckt ihm zu seinem vollendeten sechzigsten Lebensjahre am 3. April 1905. Dargebr. v. Henry Goudy und Jakob Schipper. Wien: o. V. 1905.