Nachweise im Germersheimer Übersetzerlexikon
Roman. Übersetzung aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Bergisch Gladbach: Ehrenwirth 2010, 317 S.
Originaltitel
Una novela de barrio
Erscheinungsjahr des Originals
2007
Weitere Auflagen und Ausgaben
Köln: Lübbe Digital 2010 (Lizenzausgabe, Online-Ressource); Köln: Bastei Lübbe 2011 (Taschenbuchausgabe); Augsburg: Weltbild 2011 (Lizenzausgabe); [Rheda-Wiedenbrück; Gütersloh:] RM-Buch-und-Medien-Vertrieb 2012 (Lizenzausgabe).
Kommentar
„Bestseller in Spanien und Italien, ausgezeichnet mit dem renommierten Krimipreis ‚Premio de Novela Negra‘ 2008 [. . .] ‚Der Höhepunkt des spanischen Kriminalromans. Eine präzise, fast chirurgische Sprache, geschmückt mit tiefer Ironie.‘ La Opinion“ (Klappentext). Dieser Kriminalroman ist Teil der Inspektor Méndez-Reihe.
Kriminalroman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Ehrenwirth 2011, 300 S.
Originaltitel
La dama de Cachamira
Erscheinungsjahr des Originals
1986
Weitere Auflagen und Ausgaben
Daun/Vulkaneifel: TechniSat, Radioropa Hörbuch 2011; Köln: Lübbe Digital 2011 (Lizenzausgabe, Online-Ressource); Köln: Bastei Lübbe 2013 (Taschenbuchausgabe); Ungekürzte Lesung von Florian Hoffmann. In der Übersetzung aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Leipzig; Frankfurt/M.: Deutsche Nationalbibliothek 2022 (1 Online-Ressource [1 CD (DAISY-MP3, 7 Std. 40 Min.)]).
Kommentar
Teil der Inspektor Méndez-Reihe.
Kriminalroman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Ehrenwirth 2011, 413 S.
Originaltitel
Historia de Dios en una esquina
Erscheinungsjahr des Originals
1991
Weitere Auflagen und Ausgaben
Köln: Lübbe Digital 2011 (Lizenzausgabe, Online-Ressource); Köln: Bastei Lübbe 2012 (Taschenbuchausgabe); Bergisch Gladbach: Lübbe Audio 2012.
Kommentar
Teil der „Inspektor Méndez“-Reihe.
Hörspielbearbeitung [Kriminalroman]. Übersetzung: Sabine Giersberg. Bearbeitung (Wort): Felipe Garrido. Regie: Uwe Schareck. Köln: Westdeutscher Rundfunk 2012.
Originaltitel
No hay que morir dos veces
Erscheinungsjahr des Originals
2009
Kommentar
Erstsendung: 23. Juni 2012. „Francisco González Ledesma, geboren 1927, vielfach mit Preisen ausgezeichnet, gilt als einer der Väter des spanischen Kriminalromans. Der ehemalige Anwalt, Journalist und Chefredakteur von ‚La Vanguardia‘ hatte unter dem Franco-Regime Publikationsverbot. Bisher sind erst zwei seiner zehn Inspektor-Méndez-Krimis auf Deutsch erschienen. Der 2009 in Spanien veröffentlichte Roman ‚Man muss zweimal sterben‘ (‚No hay [que morir] dos veces‘) ist sein bisher letzter Roman und noch nicht auf Deutsch veröffentlicht“ (ARD-Hörspieldatenbank, https://hoerspiele.dra.de/detailansicht/3184766).
Hörspielbearbeitung [Kriminalroman]. Übersetzung: Sabine Giersberg. Bearbeitung (Wort): Felipe Garrido. Regie: Uwe Schareck. Köln: Westdeutscher Rundfunk 2012.
Originaltitel
No hay que morir dos veces
Erscheinungsjahr des Originals
2009
Kommentar
Erstsendung: 30. Juni 2012.