Nexø, Martin Andersen
Nachweise im Germersheimer ÜbersetzerlexikonDas Wort. Literarische Monatsschrift (Redaktion: Lion Feuchtwanger, Willi Bredel und Bertolt Brecht) (1938), H. 2, S. 81-89
Steffin, Margarete (Porträt| Bibliographie)
1935
Moskau: Meshdunarodnaja Kniga.
Kommentar: 15. Kapitel der „Erinnerungen“ (Erindringer), Band 2 „Unter offenem Himmel“ (Under aaben himmel). Weitere Ausgaben: Das Wort. Literarische Monatsschrift 1936-1939. Neudruck in 11 Bänden. Band 6. Zürich: De Boekenvriend Hilversum Limmat Verlag 1968, S. 351-365.
Das Wort. Literarische Monatsschrift (Redaktion: Lion Feuchtwanger, Willi Bredel und Bertolt Brecht) (1938), H. 6, S. 139-142
Steffin, Margarete (Porträt| Bibliographie)
Fru Carrars Gevaerer
1938
Kommentar: Ursprünglich Rezension der Kopenhagener Carrar-Aufführungen vom 14.02.1938, im „Wort“ als Rezension der Einzelausgabe der „Carrar“ im Malik-Verlag. Weitere Auflagen und Ausgaben: Das Wort. Literarische Monatsschrift 1936-1939. Neudruck in 11 Bänden. Band 7. Zürich: De Boekenvriend Hilversum Limmat Verlag 1968. S. 139-142.
Steffin, Margarete (Porträt| Bibliographie)
Mustafa. Æventyret om den nye Verden.
1938
Entwurf eingelegt in Brechts Notizbuch von 1920. Umfang zehn Typoskriptseiten. Die Übersetzung wurde an die „Internationale Literatur“ geschickt, aber nicht veröffentlicht; vgl. Franz Leschnitzer an Brecht, 21.9.1938, in: Haarmann/Hesse (Hg.): „Was bleibt und was lohnt!“: Friedrich Wolf zum 125. Geburts- und 60. Todestag. Marburg 2014, S. 847.
Steffin, Margarete (Porträt| Bibliographie) / Brecht, Bertolt (Porträt| Bibliographie)
Erindringer: Et lille krä / Erindringer: Under aaben himmel
1932/1935
Unter offenem Himmel. Erinnerungen [Teil]. Deutsch von Margarete Steffin und Bertolt Brecht. In: Das Wort. Literarische Monatsschrift (Redaktion: Lion Feuchtwanger, Willi Bredel und Bertolt Brecht) (1939), H. 3, S. 58-65, Moskau: Jourgaz-Verlag; Unter offenem Himmel [Teil]. In: Johannes R. Becher (Hg.): Internationale Literatur (1940), H. 2, S. 8-31, Moskau: Staatsverlag für Schöne Literatur; Mit einem Widmungsgedicht von Bertolt Brecht. Basel: Mundus Verlag (1945); Mit einem Widmungsgedicht von Bertolt Brecht. Zürich: Kultur und Volk (1945)
Steffin, Margarete (Porträt| Bibliographie)
Erindringer: Veis Ende.
1939
Die Übersetzungen der Bände 3 und 4 wurden zweimal nach Moskau geschickt (vgl. Brecht an Michail Apletin, 20. November 1940, in: GBA 29, S.191) und gingen wohl verloren.
Steffin, Margarete (Porträt| Bibliographie) / Brecht, Bertolt (Porträt| Bibliographie)
Erindringer: For Lud og koldt Vandly
1937
Die Übersetzungen der Bände 3 und 4 wurden zweimal nach Moskau geschickt (vgl. Brecht an Michail Apletin, 20. November 1940, in: GBA 29, S.191) und gingen wohl verloren.