[Vorrede zu "Die Begebenheiten Neoptolemus, eines Sohns des Achilles" von Chansierges]. 1749.
Chansierges [Vorname nicht bekannt]: Die Begebenheiten Neoptolems, eines Sohns des Achilles, aus dem Franzoesischen des Herrn Chansierces in deutsche Verse uebersetzt und durch mythologische Anmerkungen erlaeutert, nebst einer Vorrede Sr. Hochedelg. Hrn. Prof. Gottscheds, dem Drucke ueberlassen von M. Adam Bernhard Pantken [...]. Breßlau: Korn.
Les avantures de Néoptoleme, fils d'Achille
Die Übersetzung des Werkes stammt von A.B. Paniken.
Die Vorrede ist ebenfalls in dem Band „Ausgewählte Werke, Bd. 10: Kleinere Schriften (Teil 1)“ abgedruckt.