Nachweise im Germersheimer Übersetzerlexikon
 Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München:  Piper 1964, 347 S.
 Erzählung. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München:  Piper 1964.
Originaltitel
A morte e a morte de Quincas Berro d'Água
Erscheinungsjahr des Originals
1959
Weitere Auflagen und Ausgaben
Leipzig: Insel 1976; Leipzig: DZB 1978; Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1984; München: Piper 2. Aufl. 1991; Zürich: Schweizerische Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte 2007
 Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München:  Piper 1965.
Originaltitel
Os pastores da noite
Erscheinungsjahr des Originals
1964
Weitere Auflagen und Ausgaben
Frankfurt a.M./Wien/Zürich: Büchergilde Gutenberg 1967; Stuttgart/Hamburg: Deutscher Bücherbund 1967; München/Zürich: Piper 1985; 2. Aufl. 1986; 3. Aufl. 1988; 4. Aufl. 1989; 5. Aufl. 1991, 6. Aufl. 1994; München/Zürich: Piper 1999; Münster: Westdeutsche Blindenhörbücherei 1967
 [Auszug aus der Antrittsrede vor der Academia Brasileira de Letras vom 6.4.61]. 1967.
Erschienen in
Nesyo, Jg. 2 (1967), Nr. 10-12, S. 61
Weitere Auflagen und Ausgaben
Lorenz, Günter W. (Hg.): Literatur in Lateinamerika. St. Gallen: edition gallerie press 1967, S. 118-119; Lorenz, Günter W. (Hg.): Lateinamerika - Stimmen eines Kontinents. Tübingen: Erdmann 1974, S. 441-443.
 Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München:  Piper 1968, 474 S.
Originaltitel
Dona Flor e seus dois maridos
Erscheinungsjahr des Originals
1966
Weitere Auflagen und Ausgaben
2. Aufl. 1968; Lizenzausgabe Berlin/Darmstadt/Wien: Deutsche Buchgemeinschaft 1970; Stuttgart: Europäischer Buch- und Phonklub 1971; Genf: Edito-Service 1971; Zürich: Schweizerische Bibliothek für Blinde und Sehbehinerte; Reinbek: Rowohlt 1976; 2. Aufl. 1979; München: Piper 1986; 2. Aufl. 1988; 3. Aufl. 1989; 4. Aufl. 1990; 5. Aufl. 1993; Serie Piper 1994
 1976.
Erschienen in
Niggestich, Kajo (Hg.): Städte in Lateinamerika. Wuppertal: Hammer, S. 70–81.
 Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. 32 Seiten mit 22 Farbholzschnitten von Tita do Rêgo Silva. Hamburg:  Tita do Rêgo Silva 1994, 32 S.
Weitere Auflagen und Ausgaben
55 nummerierte und signierte Exemplare
 Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Luis Ruby und Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.:  Fischer 2013, 397 S.