Curt Meyer-Clason - Übersetzungsbibliographie
Übersetzungen (Buchform)
Fanti, Silvio Giulio
Ich habe Angst: ... so beginnen die erregenden Enthüllungen eines hohen U.N. Delegierten. Die Übersetzung besorgte Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Mundus 1955, 239 S.
Smith, Walter Bedell
General Eisenhowers sechs große Entscheidungen. Europa 1944 - 1945. Einzig berechtigte Übertragung aus dem Amerikanischen von Curt Meyer-Clason. Bern: Scherz 1956, 291 S.
Soustelle, Jacques
So lebten die Azteken am Vorabend der spanischen Eroberung. Ins Deutsche übertragen von Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1956, 312 S.
West, Anthony
Der Erbe. Roman. Übersetzt von Curt Meyer-Clason. Esslingen am Neckar: Bechtle 1956, 423 S.
Vejdle, Vladimir V.
Russland, Weg und Abweg. Ins Deutsche übertragen von Margaretha von Reischach-Scheffel und Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1956, 229 S.
Yongden, Bla-ma
Die Macht des Nichts: Ein tibetischer Roman. Übersetzung aus dem Französischen von Curt Meyer-Clason. Wiesbaden: Brockhaus 1956, 200 S.
Pieterkiewicz, Jerzy
Sold und Beute. Roman. Aus dem Englischen ins Deutsche übertragen von Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1957, 222 S.
Ortega y Gasset, José
Der Aufstand der Massen. Wesentlich erweiterte und aus dem Nachlass ergänzte Neuausgabe. Übersetzt von Helene Weyl, Ulrich Weber, Curt Meyer-Clason und Helma Flessa. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1957.
Rambach, Pierre / Jahan, Raoul / Hébert-Stevens, François
Vom Nil zum Ganges: Fünf Freunde entdecken den Orient. Übersetzung aus dem Französischen von Curt Meyer-Clason. Mit 35 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln nach Aufnahmen von Vitold de Golish u.a. sowie 19 Abbildunngen und Zeichnungen im Text. Wiesbaden: Brockhaus 1957, 320 S.
Chester, Alfred
Meine Augen können ihn sehen. Roman. Aus dem Amerikanischen übertragen von Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1957, 264 S.
Percheron, Maurice
Das wunderbare Leben des Gautama Buddha. Die Übersetzung aus dem Französischen besorgte Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Steingrüben 1957, 243 S.
Baudin, Louis
So lebten die Inkas vor dem Untergang des Reiches. Aus dem Französischen ins Deutsche übertragen von Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1957, 297 S.
Tanizaki, Jun'ichirō
Insel der Puppen. Roman. Nach der amerikanischen Ausgage übersetzt von Curt Meyer-Clason. 14 Illustrationen von Narashige Koide. Esslingen am Neckar: Bechtle 1957, 303 S.
Bushnell, Geoffrey Hext Sutherland
Peru: Von den Frühkulturen zum Kaiserreich der Inka. Aus dem Englischen übertragen von Curt Meyer-Clason und Bodo Cichy. Köln: Du Mont 1957, 171 S.
Seltman, Charles
Geliebte der Götter. Eine Kulturgeschichte der Frau im Altertum. Berechtigte Übersetzung aus dem Englischen von Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Spemann 1958, 205 S.
Traver, Robert
Anatomie eines Mordes. Roman. Aus dem Amerikanischen übertragen von Curt Meyer-Clason. Berlin: Ullstein 1959, 455 S.
Ruhen, Olaf
Nackt unterm Wendekreis. Ein australischer Roman. Übersetzung aus dem Englischen von Curt Meyer-Clason. Wiesbaden: Brockhaus 1959, 298 S.
Gorsky, Bernard
Moana: 4 Unterwasserjäger segeln um die Welt. Übersetzung aus dem Französischen und Kürzung von Curt Meyer-Clason. Wiesbaden: Brockhaus 1959, 255 S.
Berlin, Isaiah
Karl Marx: Sein Leben und sein Werk. Aus dem Englischen übersetzt von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1959, 310 S.
Descola, Jean
Gold, Seelen, Königreiche: Die Geschichte der spanischen Eroberer. Berechtigte Übersetzung aus dem Französischen von Curt Meyer-Clason. Bearbeitung von Curt Crone. Stuttgart: Spemann 1959, 515 S.
Hardy, Ronald
Die Männer aus dem Busch. Ein afrikanischer Roman. Übersetzung aus dem Englischen von Curt Meyer-Clason. Wiesbaden: Brockhaus 1960, 224 S.
Selvon, Samuel
Kehr um, Tiger: Ein Roman aus Trinidad. Übersetzung aus dem Englischen von Curt Meyer-Clason. Wiesbaden: Brockhaus 1960, 281 S.
Mattingly, Garrett
Die Armada: 7 Tage machen Weltgeschichte. Aus dem Amerikanischen übertragen von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1960, 447 S.
Nabokov, Vladimir
Pnin. Roman. Aus dem Amerikanischen von Curt Meyer-Clason. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1960, 207 S.
Harrington, Alan
Das Leben im Glaspalast. Übersetzung aus dem Englischen: Curt Meyer-Clason. Düsseldorf: Econ-Verlag 1961, 301 S.
Denevi, Marco
Rosaura kam um zehn. Roman. Aus dem Spanischen übertragen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1961, 295 S.
Denevi, Marco
Rosaura kam um zehn. Roman. Aus dem Spanischen übertragen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1961, 295 S.
Sabino, Fernando Tavares
Schwarzer Mittag. Roman. Aus dem Portugiesischen übertragen von Curt Meyer-Clason. Köln: Bachem 1962, 323 S.
Wiesel, Elie
Die Nacht zu begraben, Elischa. Aus dem Französischen übertragen von Curt Meyer-Clason. Mit Vorreden von Martin Walser und François Mauriac. München: Bertelsmann Club 1962, 319 S.
Granjel, Luis S.
Miguel de Unamuno: Ein Lebensbild. Aus dem Spanischen übersetzt von Curt Meyer-Clason. Eine Veröffentlichung der Deutschen Miguel de Unamuno-Gesellschaft. Stuttgart: Klett 1962, 268 S.
Roa Bastos, Augusto
Menschensohn. Roman. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. München: Hanser 1962, 309 S.
Namora, Fernando
Loas und sein Esel. Roman. Aus dem Portugiesischen und Nachbemerkung von Curt Meyer-Clason. Berlin: Volk und Welt 1963, 243 S.
Wiesel, Elie
Gezeiten des Schweigens. Roman. Aus dem Französischen übertragen von Curt Meyer-Clason. München: Bechtle 1963.
Eça de Queiroz, José Maria
Stadt und Gebirg. Roman. Aus dem Portugiesischen übersetzt von Curt Meyer-Clason. Zürich: Manesse 1963, 395 S.
Estang, Luc
Das Glück und das Heil. Aus dem Französischen von Curt Meyer-Clason. Köln: Bachem 1963, 300 S.
Moravia, Alberto
Indienreise. Aus dem Italienischen ins Deutsche übertragen von Curt Meyer-Clason. München: Desch 1963.
Schilpp, Paul Arthur / Friedman, Maurice S.
Martin Buber. Einzig autorisierte Übertragung durch Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Kohlhammer 1963.
Namora, Fernando
Spreu und Weizen. Roman. Berechtigte Übertragung aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Einsiedeln: Benziger 1963.
Behan, Brendan
Borstal Boy. Aus dem Englischen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1963.
Mourão, Gerardo Mello
Pikbube. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Mit einem Nachwort von Goffredo Jommi. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1963, 168 S.
Machado de Assis, Joaquim Maria
Meistererzählungen. Aus dem Portugiesischen übertragen von Curt Meyer-Clason. Hamburg: Wegner 1964, 299 S.
Amado, Jorge
Die drei Tode des Jochen Wasserbrüller. Erzählung. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1964.
Amado, Jorge
Die Abenteuer des Kapitäns Vasco Moscoso. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1964, 347 S.
Lispector, Clarice
Der Apfel im Dunklen. Roman. Deutsch von Curt Meyer-Clason. Hamburg: Claasen 1964, 300 S.
Rosa, João Guimarães
Grande Sertão. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1964, 554 S.
Andrade, Carlos Drummond de
Poesie. Portugiesisch, deutsch. Übertragung und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1965, 132 S.
Amado, Jorge
Nächte in Bahia. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1965.
Wiesel, Elie
Die Pforten des Waldes. Roman. Aus dem Französischen übersetzt von Curt Meyer-Clason. München: Bechtle 1966.
Rosa, João Guimarães
Corps de ballet. Romanzyklus. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1966, 791 S.
Lispector, Clarice
Die Nachahmung der Rose. Erzählungen. Aus dem Brasilianischen von Curt Meyer-Clason. Hamburg: Claassen 1966, 159 S.
Boudard, Alphonse
Die Metamorphose der Kellerasseln. Roman. Aus dem Französischen von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1966.
Filho, Adonias
Corpo vivo. Roman. Aus dem Portugiesischen übersetzt von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1966, 150 S.
Rosa, João Guimarães
Das dritte Ufer des Flusses. Erzählungen. Aus dem Portugiesischen und mit einem Nachwort versehen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1968, 265 S.
Faria, Almeida
Passionstag. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Fischer 1968.
Di Benedetto, Antonio
Stille. Erzählung. Aus dem argentinischen Spanisch übersetzt von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1968, 83 S.
Hignett, Sean
Liverpool 8. Roman. Nach der amerikanischen Ausgabe übersetzt von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1968, 408 S.
Amado, Jorge
Dona Flor und ihre zwei Ehemänner. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1968, 474 S.
Murena, Hector A.
Gesetze der Nacht. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1968, 354 S.
Lowell, Robert
Für die Toten der Union. Gedichte. Herausgegeben und übersetzt von Curt Meyer-Clason. Frankfurt: Suhrkamp 1969.
Filho, Adonias
Das Fort. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Hamburg; Düsseldorf: Claassen 1969, 169 S.
Melo Neto, João Cabral de
Ausgewählte Gedichte. Aus dem brasilianischen Portugiesisch und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1969, 143 S.
Rosa, João Guimarães
Nach langer Sehnsucht und langer Zeit. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1969, 226 S.
García Márquez, Gabriel
Laubsturm. Roman. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1970, 190 S.
García Márquez, Gabriel
Hundert Jahre Einsamkeit. Roman. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1970, 476 S.
Melo Neto, João Cabral de
Der Hund ohne Federn. Gedichte. Herausgegeben und übersetzt von Curt Meyer-Clason. Hamburg: Claasen 1970, 140 S.
Machado de Assis, Joaquim Maria
Der geheime Grund. Aus dem Portugisieschen übertragen und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1970, 150 S.
Rosa, João Guimarães
Miguilims Kindheit. Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1970, 132 S.
Roth, Henry
Nenne es Schlaf. Roman. Aus dem Amerikanischen von Curt Meyer-Clason. Köln; Berlin: Kiepenheuer & Witsch 1970, 480 S.
Borges, Jorge Luis
Lob des Schattens. Gedichte. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. München: Hanser 1971, 60 S.
Borges, Jorge Luis
David Brodies Bericht. Erzählungen. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. München: Hanser 1972, 97 S.
Borges, Jorge Luis
David Brodies Bericht. Erzählungen. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. München: Hanser 1972, 97 S.
Pires, José Cardoso
Der Dauphin. Der Roman des heutigen Portugal. Aus dem Portugiesischen übertragen von Curt Meyer-Clason. Tübingen: Erdmann 1973, 214 S.
García Márquez, Gabriel
Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihrer herzlosen Grossmutter. 7 Erzählungen. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1974, 142 S.
Athayde, Roberto
Auftritt Dona Margarida. Tragikomischer Monolog für eine stürmische Frau. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Christiane und Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Verlag der Autoren 1974.
García Márquez, Gabriel
Das Leichenbegräbnis der Grossen Mama und andere Erzählungen. Herausgegeben, aus dem Spanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1974, 312 S.
Neruda, Pablo
Ich bekenne, ich habe gelebt. Memoiren. Deutsch und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Darmstadt: Luchterhand 1974.
Borges, Jorge Luis
Die Bibliothek von Babel. Erzählungen. Aus dem Spanischen übertragen von Karl August Horst und Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Reclam 1974, 83 S.
Borges, Jorge Luis
Die Bibliothek von Babel. Erzählungen. Aus dem Spanischen übertragen von Karl August Horst und Curt Meyer-Clason. Stuttgart: Reclam 1974, 83 S.
Ferreira, José Gomes
Portugal: Lied der Revolution. Vorgestellt von Curt Meyer-Clason. München: Damnitz 1975, 32 S.
Melo Neto, João Cabral de
Tod und Leben des Severino. Pernambukanisches Weihnachtsspiel. Nachdichtung aus dem Portugiesischen und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Vorwort von Dorothee Sölle. Wuppertal: Hammer 1975, 94 S.
Melo Neto, João Cabral de
Gedichte. Übertragen von Curt Meyer-Clason. Berlin: Neues Leben 1975, 31 S.
Melo Neto, João Cabral de
João Cabral de Melo Neto. Berlin: Neues Leben 1975, 31 S.
Neruda, Pablo
Liebesbriefe an Albertina Rosa. Zusamemngestellt, eingeführt und mit Anmerkungen versehen von Sergio Fernández Larraín. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Insel 1975, 334 S.
García Márquez, Gabriel
Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt. Roman. Aus dem Spanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1976, 126 S.
Onetti, Juan Carlos
Die Werft. Roman. Aus dem Spanischen und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1976, 227 S.
Athayde, Roberto
Im Landhaus. Handbuch des Überlebens im Urwald. Besuch von oben. Drei Einakter. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Christiane und Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Verlag der Autoren 1976.
García Márquez, Gabriel
Un día después del sábado. Ein Tag nach dem Samstag. Spanisch /deutschÜbersetzung von Curt Meyer-Clason. Nachwort von Wolfgang Eitel. Stuttgart: Reclam 1977, 75 S.
García Márquez, Gabriel
Das Leichenbegängnis der Großen Mama und andere Erzählungen. Herausgegeben, aus dem Spanischen übersetzt und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1977, 221 S.
Assis, Machado de
Der Irrenarzt. Erzählung. Übersetzung aus dem Brasilianischen und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1978, 119 S S.
Pessoa, Fernando
Ich legte die Maske ab. Gedichte. Herausgegeben von Carlos Rincón. Aus dem Portugiesischen übertragen von Georg Rudolf Lind und Curt Meyer Clason. Leipzig: Reclam 1978, 148 S.
García Márquez, Gabriel
Die letzte Reise des Gespensterschiffs. Erzählungen. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Mit einem Nachwort von Hans-Otto Dill. Berlin: Aufbau 1978, 194 S.
Onetti, Juan Carlos
Das kurze Leben. Roman. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1978, 366 S.
Machado de Assis, Joaquim Maria
Der Irrenarzt. Erzählung. Übersetzung aus dem Brasilianischen und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1978, 119 S.
García Márquez, Gabriel
Der Herbst des Patriarchen. Roman. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Köln; Berlin: Kiepenheuer & Witsch 1978, 335 S.
García Márquez, Gabriel
Die böse Stunde. Roman. Aus dem Spanischen übersetzt von Christiane und Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1979, 229 S.
Carvalho, José Cândido de
Der Oberst und der Werwolf. Roman. Aus dem Brasilianischen von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1979, 370 S.
García Márquez, Gabriel
Der Herbst des Patriarchen. Aus dem Spanischen übersetzt und neu durchgesehen von Curt Meyer-Clason. Mit einem Nachwort von Hans-Otto Dill. Berlin: Aufbau 1979.
Lezama Lima, José
Paradiso. Roman. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason unter Mitwirkung von Anneliese Botond. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1979, 647 S.
Brandão, Ignácio de Loyola
Null. Prähistorischer Roman. Übersetzung aus dem Brasilianischen mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1979, 390 S.
Faria, Almeida
Fragmente einer Biographie. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason und Alrun Haase. Berlin: Literarisches Colloquium 1980, 36 S.
García Márquez, Gabriel
Die Nacht der Rohrdrommeln. Erste Erzählungen. Aus dem Spanischen und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1980.
Borges, Jorge Luis
Gesammelte Werke Teil: Bd. 3. / 2., Erzählungen 1949 - 1970. Nach der Übersetzung von Karl August Horst und Curt Meyer-Clason bearbeitet von Gisbert Haefs. Nachwort von Stanisław Lem. München; Wien: Hanser 1981, 241 S.
Borges, Jorge Luis
Buch der Träume. Übersetzung von Curt Meyer-Clason. Nachwort Caroline Neubaur. München: Hanser 1981, 207 S.
García Márquez, Gabriel
Chronik eines angekündigten Todes. Roman. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1981, 149 S.
Rosa, João Guimarães
Mein Onkel der Jaguar. Erzählung. Aus dem brasilianischen Portugiesisch und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1981, 94 S.
García Márquez, Gabriel
Bericht eines Schiffbrüchigen, der zehn Tage lang, ohne zu essen und zu trinken, auf einem Floss trieb, der zum Helden des Vaterlandes ausgerufen, von Schönheitsköniginnen geküsst, durch Werbung reich, gleich darauf durch die Regierung verwünscht und dann für immer vergessen wurde. Aus dem Spanischen von Christiane und Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1982, 163 S.
Andrade, Mário de
Macunaíma. Der Held ohne jeden Charakter. Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch und mit einem Nachwort und einem Glossar versehen von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1982, 181 S.
Rosa, João Guimarães
Rosalda, die weiße Lilie. Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1982, 125 S.
García Márquez, Gabriel
Augen eines blauen Hundes. Frühe Erzählungen. Aus dem Spanischen und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1982, 166 S.
Rosa, João Guimarães
Doralda, die weiße Lilie. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1982, 125 S.
Lispector, Clarice
Die Nachahmung der Rose. Übertragung aus dem Brasilianischen und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1982, 236 S.
Rosa, João Guimarães
Sagarana. Erzählungszyklus. Aus dem brasilianischen Portugiesisch und mit einem Vorwort und Glossar von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1982, 434 S.
Darío, Rubén
Gedichte. Vorwort von Ernesto Cardenal. Auswahl, Übertragung und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Mit 7 Bildern von Diego Rivera. Schwifting: Schwiftinger Galerie-Verl. für Bildkunst u. Literatur 1983, 95 S.
Borges, Jorge Luis
Geschichte der Nacht: neue Gedichte. Spanisch und deutsch. Ausgewählt und übertragen von Curt Meyer-Clason. Wien; München: Hanser 1984, 101 S.
Ribeiro, João Ubaldo
Sargento Getúlio. Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1984, 185 S.
Gullar, Ferreira
Schmutziges Gedicht / Poema sujo. Portugiesisch und Deutsch. Übertragung und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1985, 206 S.
Lispector, Clarice
Die Sternstunde. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1985, 114 S.
Mello, Thiago de
Die Statuten des Menschen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Katharina Wendt. Mit Fotografien von Edgar Ricardo von Buettner und einer Widmung von Pablo Neruda. Aus dem chilenischen Spanisch von Curt Meyer-Clason. St. Gallen: Ed. diá 1986, 68 S.
Soustelle, Jacques
Das Leben der Azteken. Mexiko am Vorabend der spanischen Eroberung. Aus dem Französischen von Curt Meyer-Clason. Zürich: Manesse 1986, 462 S.
Alberti, Rafael
Zwischen Nelke und Schwert: Entre el clavel y la espada (1939 - 1940). Spanisch und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Zeichnungen von Pablo Picasso. Schwifting: Schwiftinger Galerie-Verlag 1986, 71 S.
Gullar, Ferreira
Faule Bananen und andere Gedichte. Ausgewählt, herausgegeben und aus dem brasilianischen Portugiesisch übersetzt von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Vervuert 1986, 138 S.
Giardinelli, Mempo
Heisser Mond. Roman. Aus dem argentininischen Spanisch von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1986, 129 S.
Delibes, Miguel
Die heiligen Narren. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1987, 169 S.
Sarney, José
Die Söhne des alten Antão: Erzählungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. Mit einer Einführung von Antônio Olinto. München; Zürich: Piper 1987, 135 S.
Rosa, João Guimarães
Hinterland. Eine fotografische Folge von Maureen Bisiliat zu Texten von João Guimarães Rosa. St. Gallen; Köln: edition diá 1987, 71 S.
Giardinelli, Mempo
Leb wohl, Mariano, leb wohl: exemplarische Lebensläufe. Aus dem argentinischen Spanisch übersetzt von Curt Meyer-Clason. München; Zürich: Piper 1987, 180 S.
Borges, Jorge Luis
Ausgewählte Werke Teil: Bd. 2., Spiegel und Maske: Erzählungen. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Berlin: Volk und Welt 1987, 354 S.
Bisilliat, Maureen
Hinterland: Eine fotografische Folge zu Texten von João Guimarães Rosa. St. Gallen; Köln: edition diá 1987.
Borges, Jorge Luis
Ausgewählte Werke. Teil: Bd. 4., Mythische Gründung von Buenos Aires: Gedichte. Aus dem Spanischen von Gisbert Haefs und Curt Meyer-Clason. Berlin: Volk und Welt 1987, 158 S.
Baudin, Louis
Das Leben der Inka. Die Andenregion am Vorabend der spanischen Eroberung. Aus dem Französischen von Curt Meyer-Clason. Bearbeitet und unter herausgeberischer Mitarbeit von Ferdinand Anders. Zürich: Manesse 1987, 437 S.
Melo Neto, João Cabral de
Der Weg des Mönchs. Aus dem brasilianischen Portugiesisch und mit einem Vorwort von Curt Meyer-Clason. St. Gallen: Ed. diá 1988, 117 S.
Ribeiro, João Ubaldo
Brasilien, Brasilien. Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason und Jacob Deutsch. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1988, 730 S.
Castelo Branco, Camilo
Das Verhängnis der Liebe. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1988, 251 S.
Oliveira, Carlos de
Eine Biene im Regen. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Nachwort von Dieter Offenfhäusser. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1988, 188 S.
Sena, Jorge de
Der wundertätige Physicus. Eine Novelle. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1989, 105 S.
Oliveira, Carlos de
Haus auf der Düne. Roman. Nachwort von Dieter Offenhäußer. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1989, 171 S.
Sena, Jorge de
Der wundertätige Physicus. Eine Novelle. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1989, 105 S.
Melo Neto, João Cabral de
Erziehung durch den Stein. Gedichte. Portugiesisch und Deutsch. Auswahl, Übertragung und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1989.
Torga, Miguel
Tiere. Erzählungen. Aus dem Portugiesischen und mit einer Einfühung von Curt Meyer-Clason. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1989, 180 S.
García Márquez, Gabriel
Die Erzählungen. Aus dem kolumbianischen Spanisch von Curt Meyer-Clason. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1990, 327 S.
Torga, Miguel
Neue Erzählungen aus dem Gebirge. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1990, 236 S.
Borges, Jorge Luis
Zyklische Nacht. Ausgewählte Gedichte Spanisch/Deutsch. Aus dem argentinischen Spanisch von Otto Wolf. Mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. München; Zürich: Piper 1990.
Tierra, Pedro
Zeit der Widrigkeiten. Gedichte portugiesisch-deutsch. Mit einem Vorwort von Hermann Schulz. Übertragung von Curt Meyer-Clason und Sarita Brandt. St. Gallen: Ed. diá 1990, 88 S.
Pires, José Cardoso
Ballade vom Hundestrand. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1990, 293 S.
Ribeiro, Darcy
Mulo. Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch übersetzt von Curt Meyer-Clason. Zürich: Amman 1990, 456 S.
Oliveira, Carlos de
Kleinbürger. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1991, 181 S.
Rosa, João Guimarães
Die Geschichte von Lélio und Lina. Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1991, 131 S.
Gullar, Ferreira
Der grüne Glanz der Tage. Gedichte. Brasilianisches Portugiesisch/Deutsch. Ausgewählt und übertragen von Curt Meyer-Clason und Inés Koebel. Nachwort von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1991, 207 S.
Delibes, Miguel
Die Ratten. Roman. Aus dem Spanisch von Curt Meyer-Clason. München: Piper 1992, 179 S.
Torga, Miguel
Senhor Ventura. Roman. Mit einem Vorwort des Autors und einem Nachwort von Claire Cayron. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1992, 180 S.
Skármeta, Antonio
Sophies Matchball. Roman. Aus dem chilenischen Spanisch von Curt Meyer-Clason. München; Zürich: Piper 1992, 198 S.
Namora, Fernando
Landarzt in Portugal. Erinnerungen. Mit einem Essay von Eduardo Lourenço. Mit 11 Fotografien von H.J. Mollenschott. Berlin: edition q 1992, 272 S.
Torga, Miguel
Findlinge. Erzählungen. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Mit einem Vorwort von Gesa Hasebrink. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1993, 196 S.
Melo Neto, João Cabral de
Der Fluß. Das Triptychon des Capibaribe: Der Hund ohne Federn. Der Fluß. Tod und Leben des Severino. Aus dem brasilianischen Portugiesisch und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason. Berlin: Ed. diá 1993, 151 S.
Borges, Jorge Luis
Werke. Bd. 13., Spiegel und Maske: Erzählungen 1970 - 1983. Übersetzt von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Fischer 1993, 243 S.
Lezama Lima, José
Fragmente der Nacht: Gedichte spanisch/deutsch. Übersetzt und mit einer Nachbemerkung versehen von Curt Meyer-Clason. München: Lagrev-Verlag 1994, 126 S.
Ribeiro, Darcy
Migo. Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. Zürich: Amman 1994, 563 S.
Blau, Eric
Der Bettelbecher. Aus dem Amerikanischen und mit einem Glossar von Curt Meyer-Clason. Bergisch Gladbach: Lübbe 1994, 382 S.
Torga, Miguel
O Brasil. Die Erschaffung der Welt. Zweiter Tag. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Mit einem Glossar des Übersetzers. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1994, 614 S.
Siza, Álvaro
City sketches. Stadtskizzen Edited by Brigitte Fleck. Foreword by Norman Foster. Texts by Alvaro Siza and Wilfried Wang. Übersetzung ins Deutsche von Curt Meyer-Clason. Basel: Birkhäuser 1994, 248 S.
Amado, Jorge
Vom Wunder der Vögel, kürzlich geschehen im Lande Alagoas, an den Steilufern des Flusses São Francisco. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. 32 Seiten mit 22 Farbholzschnitten von Tita do Rêgo Silva. Hamburg: Tita do Rêgo Silva 1994, 32 S.
Rosa, João Guimarães
Tutaméia. Dritte Erzählungen. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason unter Mitarbeit von Horst Nitschack. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1994, 271 S.
Torga, Miguel
Die Erschaffung der Welt. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Mit einem Glossar des Übersetzers. Freiburg im Breisgau: Beck & Glückler 1994.
Drummond de Andrade, Carlos / Melo Neto, João Cabral de
E agora José? - Und nun José? Gedichte brasilianisch-deutschAusgewählt, übertragen und eingeführt von Curt Meyer-Clason. Tübingen: Attempto 1996, 70 S.
Neruda, Pablo
Liebesbriefe an Albertina Rosa. Zusammengestellt, eingeführt und mit Anmerkungen versehen von Sergio Fernández Larraín. Aus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Insel 1996, 197 S.
Andrade, Eugénio de
Stilleben mit Früchten. Ausgewählte Gedichte. Aus dem Portugiesischen übertragen und mit einem Nachwort versehen von Curt Meyer-Clason. München: Hanser 1997, 139 S.
Rodrigues, Urbano Tavares
Die Hitzewelle. Roman. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Erkelenz: Altius-Verlag 1997, 168 S.
Vallejo, César
Trilce: Gedichte, spanisch-deutsch. Übertragung von Curt Meyer-Clason. Aachen: Rimbaud 1998, 209 S.
Vallejo, César
Spanien, nimm diesen Kelch von mir. España, aparta de mí este cáliz: Gedichte spanisch/deutsch. Übertragung von Curt Meyer-Clason. Aachen: Rimbaud 1998, 99 S.
Vallejo, César
Menschliche Gedichte / Poemas humanos. Gedichte, spanisch-deutsch. Übertragen von Curt Meyer-Clason. Aachen: Rimbaud 1998, 300 S.
Vallejo, César
Spanien, nimm diesen Kelch von mir / España, aparta de mí este cáliz. Gedichte, spanisch-deutschÜbertragen von Curt Meyer-Clason. Aachen: Rimbaud 1998, 99 S.
Gorostiza, José
Bootsgesänge. Canciones para cantar en las barcas. Gedichte spanisch/deutsch. Übertragen von Curt Meyer-Clason. Aachen: Rimbaud 1999, 137 S.
Gorostiza, José
Bootsgesänge / Canciones para cantar en las barcas. Gedichte, spanisch/deutsch. Übertragen von Curt Meyer-Clason. Aachen: Rimbaud 1999, 137 S.
Vallejo, César
Die schwarzen Boten. Gedichte; spanisch-deutsch = Los heraldos negros. Übertragung von Curt Meyer-Clason. Aachen: Rimbaud 2000, 167 S.
Vallejo, César
Die schwarzen Boten / Los heraldos negros. Gedichte, spanisch/deutsch. Übertragen von Curt Meyer-Clason. Aachen: Rimbaud 2000, 167 S.
Namora, Fernando
Götter und Dämonen der Medizin: 22 Porträts berühmter Ärzte von Hippokrates bis Alexander Fleming. Aus dem Portugiesischen von Curt Meyer-Clason. Berlin: edition q 2002, 228 S.
Mattos, Cyro de
Canto a Nossa Senhora das Matas. Gesang auf Unsere Liebe Frau von den Wäldern. Portugiesisch/Deutsch. Tradução de Curt Meyer-Clason. Ilustração de Calasans Neto. Salvador: Casa de Palavras 2004, 157 S.
García Márquez, Gabriel
Das Licht ist wie das Wasser. Geschichten von der Liebe und anderen DingenAus dem Spanischen von Curt Meyer-Clason. Mit Vignetten von Joachim Knappe. Frankfurt/M.: Fischer 2006, 186 S.
Carvalho, Age de
Sangue-Gesang. Gedichte aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. Mit einem Nachwort von Benedito Nunes. Berlin: Kato Kunst & Verlag 2006, 102 S.
Villaurrutia, Xavier
Sehnsucht nach dem Tod / Nostalgia de la muerte. Sämtliche Dichtungen, spanisch, deutsch. Übertragen von Curt Meyer-Clason. Herausgegeben. von Alberto Perez-Amador Adam. Aachen: Rimbaud 2007, 307 S.
Villaurrutia, Xavier
Sehnsucht nach dem Tod. Sämtliche Dichtungen; spanisch, deutsch. Übertragung von Curt Meyer-Clason. Herausgegeben von Alberto Pérez-Amador Adam. Aachen: Rimbaud 2007, 307 S.
Mattos, Cyro de
Zwanzig Gedichte von Rio und andere Gedichte. Vorwort von Graça Capinha. Aus dem Portugiesischen übersetzt von Curt Meyer-Clason. Halle: Cornelius 2009, 77 S.
Borges, Jorge Luis
Die unendliche Bibliothek. Erzählungen, Essays, Gedichte. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Alberto Manguel. Aus dem argentinischen Spanisch von Gisbert Haefs, Chris Hirte, Karl August Horst und Curt Meyer-Clason. Aus dem Englischen von Chris Hirte.. Frankfurt/M.: Fischer 2013.
Amado, Jorge
Zwei Geschichten von der See. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Luis Ruby und Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Fischer 2013, 397 S.
Leal, César
Der Triumph des Wassers und andere Gedichte. Zweisprachig. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. Leipzig: Leipziger Literaturverlag 2014, 200 S.
Übersetzungen (Zeitschriften, Anthologien)
Mourão-Ferreira, David
Weltlicher Gesang. 1963.
Carlos, Papiniani
Nana und seine Mundharmonika. 1963.
Gama, Sebastião Artur Cardoso da
"Kämst Du, Poesie...". 1963.
O'Neill, Alexandre
Vasconcellos, Mário Cesariny de
Der junge Zauberer. 1963.
Cinatti, Ruy
Meditation. 1963.
Andresen, Sophia de Mello Breyner
"Wenn ich eins tot...". 1963.
Andrade, Eugénio de
Lied. 1963.
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1964.
Drummond de Andrade, Carlos
José. 1964.
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1965.
Rosa, João Guimarães
Die Reiher. 1965.
Bandeira, Manuel
Tief / Profundamente. 1965.
Meireles, Cecília
Portrait / Retrato. 1965.
Melo Neto, João Cabral de
Nachahmung des Wassers. 1965.
Drummond de Andrade, Carlos
Der Nachtfalter. 1965.
Rosa, João Guimarães
Melo Neto, João Cabral de
Meireles, Cecília
Abendlied auf dem Land. 1965.
Bandeira, Manuel
Ich gehe fort nach Pasárgada. 1965.
Drummond de Andrade, Carlos
Mitten im Weg. 1965.
Mendes, Murilo
Die Fische. 1965.
Drummond de Andrade, Carlos
Bandeira, Manuel
Apfel. 1966.
Renault, Abgar de Castro Araújo
Nacht im Sertão. 1966.
Almeida, Guilherme de
Föhn. 1966.
Melo Neto, João Cabral de
Wind im Zuckerfeld. 1966.
Meireles, Cecília
Echo. 1966.
Rawet, Samuel
Dialog. 1967.
Antônio, João
Cruls, Gastão
Der Fixierungsabszeß. 1967.
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1967.
Accioliy Breno
Zwei Begräbnisse. 1967.
Fonseca, José Paulo Moreira da
[Gedichte]. 1967.
Filho, Adonias
Die Pest. 1967.
Campos, Eduardo
Der Mangoverkäufer. 1967.
Machado de Assis, Joaquim Maria
Merkwürdige Begebenheit. 1967.
Lispector, Clarice
Familienbande. 1967.
Mendes, Murilo
[Gedichte]. 1967.
Amado, Jorge
Der Dichter gegen die Verzweiflung. [Auszug aus der Antrittsrede vor der Academia Brasileira de Letras vom 6.4.61]. 1967.
Couto, Ribeiro
Die kleine Bahianerin. 1967.
Alphonsus, João
Blindes Huhn. 1967.
Trevisan, Dalton
Ein Scheidungsgrund. 1967.
Peregrino Júnior, João
Der Gelegenheitsfischer. 1967.
Machado, Aníbal
Ivo, Ledo
Resende, Otto Lara
Das Bild in der Schublade. 1967.
Maia, Vasconcelos
Sonne. 1967.
Lins, Osman
Die Verwirrten. 1967.
Lessa, Orígenes Temudo
Morgengrauen. 1967.
Machado, Antônio de Alcântara
Der kleine Gaetano. 1967.
Meireles, Cecília
Ramos, Hugo de Carvalho
Das Nest der Sittiche. 1967.
Condé, José
Die alte Frau Magdala. 1967.
Ramos, Ricardo
Die Wüsten. 1967.
Bandeira, Manuel
[Gedichte]. 1967.
Andrade, Mário de
Der Weihnachtstruthahn. 1967.
Drummond de Andrade, Carlos
Das Rind. 1967.
Drummond de Andrade, Carlos
Seelenrettung. 1967.
Magalhães, Adelino
Lobato, Monteiro
Negrinha. 1967.
Ramos, Graciliano
Die Ihr des Hospitals. 1967.
Dourado, Autran
Das letzte Mal. 1967.
Élis, Bernardo
Telles, Lygia Fagundes
Die Perlen. 1967.
Mourão, Gerardo Mello
Das Land der Mourões. 1967.
Campos, Moreira
Der Häftling. 1967.
Jardim, Luís
Die Blinden. 1967.
Rebelo, Marques
Zirkus der jungen Kaninchen. 1967.
Lima, Herman de Castro
Der Maultiertreiber. 1967.
Lispector, Clarice
Rubião, Murilo
Azambuja, Darcy
Schmuggel. 1967.
Queiroz, Raquel de
Melo Neto, João Cabral de
[Gedichte]. 1967.
Drummond de Andrade, Carlos
Einer mit Namen João. 1968.
Drummond de Andrade, Carlos
Freundliches Lied. 1968.
Lima, Jorge de
Alte schwarze Dienerin. 1968.
Couto, Ribeiro
Verlassener Obstgarten. 1968.
Drummond de Andrade, Carlos
Beethoven. 1970.
Melo Neto, João Cabral de
Eça de Queiroz, José Maria
Rosa, António Ramos
Der müde Beamte. 1972.
Machado de Assis, Joaquim Maria
Der Irrenarzt. 1972.
Losa, Ilse
Carvalho, Maria Judite de
Veranda mit Blumen. 1972.
Sena, Jorge de
Super Flumina Babylonis. 1972.
Gonçalves, Egito
[Gedichte]. 1972.
Correia, Natália de Oliveira
Ultrabiographisch. 1972.
Oliveira, Carlos de
Die Flucht. 1972.
Ferreira, Virgílio
Das Huhn. 1972.
Pacheco, Luiz
Gemeinschaft. 1972.
Ferreira, José Gomes
[Gedichte]. 1972.
Botelho, Fernanda
Andrade, Eugénio de
Nemésio, Vitorino
Quallenkopf. 1972.
Figueiredo, Tomaz de
Pires, José Cardoso
Gomes, Joaquim Soeiro Pereira
Verlorene Zuflucht. 1972.
Llansol, Maria Gabriela
Die umzingelten Körper. 1972.
Namora, Fernando
Picknick. 1972.
Mourão-Ferreira, David
Schrecklich ist der Wind. 1972.
Rodrigues, Urbano Tavares
Der falsche Forscher. 1972.
Ferreira, José Gomes
Drummond de Andrade, Carlos
Oliveira, Carlos de
Tanz. 1972.
Torga, Miguel
Die Große-Seele. 1972.
Losa, Ilse
Weiße Ostern. 1973.
Drummond de Andrade, Carlos
Dorf / Cidadezinha qualquer. 1973.
Melo Neto, João Cabral de
Machado de Assis, Joaquim Maria
Eine Admiralsnacht. 1974.
Melo Neto, João Cabral de
[Gedichte]. 1974.
Andrade, Mário de
Melo Neto, João Cabral de
Pernambukanischer Friedhof. 1974.
Bandeira, Manuel
[Gedichte]. 1974.
Batinga, Fernando
Ich war hier. 1974.
Mendes, Murilo
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1974.
Gullar, Ferreira
Die Arbeit der Wolken. 1974.
Nejar, Carlos
Quittung. 1974.
Bandeira, Manuel
[Gedichte]. 1974-75.
Pires, José Cardoso
Ávila, Afonso
Meyer, Augusto
[Gedichte]. 1975.
Gonçalves, Egito
Meditation über Catarina. 1975.
Costa, Maria Velho da
[Auszüge aus:] Neue portugiesische Briefe. Sechster und letzter Brief ... Erster letzter, vermutlich she langer und zusammenhangloser Brief. 1975.
Trevisan, Armindo
IV. VIII. 1975.
Andrade, Oswald de
[Gedichte]. 1975.
Bandeira, Manuel
[Gedichte]. 1975.
Ivo, Ledo
[Gedichte]. 1975.
Melo Neto, João Cabral de
[Gedichte]. 1975.
Mendes, Murilo
[Gedichte]. 1975.
Buarque de Hollanda, Chico
Tropischer Fado. 1975.
Moraes, Vinícius de
Meireles, Cecília
[Gedichte]. 1975.
Gullar, Ferreira
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1975.
Ferreira, José Gomes
[Gedichte]. 1975.
Andrade, Mário de
[Gedichte]. 1975.
Schmidt, Augusto Frederico
[Gedichte]. 1975.
Campos, Haroldo de
Durchfahrtsrecht. 1975.
Machado, Nauro
[Gedichte]. 1975.
Afonso, José
Grândola. 1975.
Ricardo, Cassiano
[Gedichte]. 1975.
Lima, Jorge de
[Gedichte]. 1975.
Pessoa, Fernando
Costa, Maria Velho da
Lisboa, Henriqueta
[Gedichte]. 1975.
Nunes, Sebastião
Nejar, Carlos
Pires, José Cardoso
Bemerkungen zur Freiheit. 1976.
Melo Neto, João Cabral de
Fabel eines Architekten. 1976.
Amado, Jorge
Melo Neto, João Cabral de
Andrade, Oswald de
Sekretär der Verliebten. 1977-78.
Drummond de Andrade, Carlos
Bring dich nicht um. 1977-78.
Melo Neto, João Cabral de
Melo Neto, João Cabral de
Die Geburt eines Kindes. 1978.
Torga, Miguel
[Gedichte]. 1980.
Andrade, Oswald de
Feudalherr. 1980.
Drummond de Andrade, Carlos
Duarte, Afonso
Interieurs meines Hauses. Interlinearversion. 1980.
Ferreira, José Gomes
Jorge, Luiza Neto
Widergesang. 1980.
Melo Neto, João Cabral de
Melo Neto, João Cabral de
Gullar, Ferreira
Das Haus. 1981.
Drummond de Andrade, Carlos
Der Mensch - die Reisen. 1982.
Andrade, Eugénio de
Gullar, Ferreira
Brandão, Fiama Hasse Pais
Der Gnom. 1982.
Torga, Miguel
Biographie. 1982.
Gullar, Ferreira
Brandão, Ignácio de Loyola
Du wirst kein Land sehen. 1982.
Helder, Herberto
Mendes, Murilo
Die Freiheit. 1982.
Souza, Márcio
Pires, José Cardoso
Hier, in der Dämmerung. 1982.
Oliveira, Carlos de
Nebel. 1982.
Ribeiro, João Ubaldo
Alandelão de la Patrie. 1982.
Bandeira, Manuel
Selbstbildnis. Liebeskunst. 1982.
Melo Neto, João Cabral de
Der Hund ohne Federn. 1982.
Campos, Haroldo de
Man wird geboren. 1982.
Melo Neto, João Cabral de
Der Erinnerungsfachmann. 1982.
Sena, Jorge de
Sonett XXI. 1982.
Drummond de Andrade, Carlos
Jorge, João Miguel Fernandes
Freitag, 24. Februar. 1982.
Drummond de Andrade, Carlos
Hand in Hand. 1983.
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1983.
Drummond de Andrade, Carlos
Andrade, Mário de
Ach! Diese Faulheit! 1983.
Mendes, Murilo
Die Freiheit. 1983.
Drummond de Andrade, Carlos
Gullar, Ferreira
Aug 64. 1984.
Prado, Adélia
Nejar, Carlos
Geschöpfe. 1984.
Freitas, Rogério de
Richtfest. 1984.
Claver, Ronald
Die Propheten. 1984.
Ivo, Ledo
Den Nagetieren. 1984.
Gullar, Ferreira
Faule Bananen. 1984.
Drummond de Andrade, Carlos
Vier Gedichte. 1984.
Machado de Assis, Joaquim Maria
Die Kartenlegerin. 1985.
Melo Neto, João Cabral de
[Gedichte]. 1986.
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1986.
Rosa, João Guimarães
Die Wolhtäterin. 1986.
Prada, Cecília
La Pietà. 1986.
Bandeira, Manuel
Nachtmahl / Consoada. 1986.
Torga, Miguel
Pires, José Cardoso
[Fragment aus Der Dauphin]. 1986.
Andrade, Mário de
Mendes, Murilo
Der Lauf der Geschichte. 1986-87.
Gallardo, Sara
Färbung und Gewebe. Europas Pfeile auf Lateinamerika. Aus dem Spanischen übersetzt von Curt Meyer-Clason. 1987.
Callado, Antônio
Gonçalves, Olga
Konditorei Gôndola. 1988.
Prado, Adélia
[Gedichte]. 1988.
Pires, José Cardoso
Die Chinesen. 1988.
Trevisan, Armindo
[Gedichte]. 1988.
Ivo, Ledo
Nejar, Carlos
Der Stern und die Rinder. 1988.
Faria, Almeida
Saramago, José
Embargo. 1988.
Jorge, Lídia
Zeugin. 1988.
Azevedo, Carlos Alberto
Mein Doppelgänger. 1988.
Barreno, Maria Isabel
Das Beispiel und das Haus. 1988.
Reis, Jorge
So erzählte Scheherazade. 1988.
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1988.
Gullar, Ferreira
[Gedichte]. 1988.
Braga, Maria Ondina
Die Tochter des Teufels. 1988.
Horta, Maria Teresa
Lídia. 1988.
Machado de Assis, Joaquim Maria
Correia, Hélia
Gullar, Ferreira
[Gedichte]. 1989.
Drummond de Andrade, Carlos
Gedichte. 1989.
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1990.
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 1990.
Rosa, João Guimarães
Ausweglos. 1990.
O'Neill, Alexandre
Portugal. 1991.
Leite, Sebastião Uchôa
[Gedichte]. 1991.
Torga, Miguel
Vicente. 1991.
Machado de Assis, Joaquim Maria
Frauenarme. 1991.
Torga, Miguel
Tagebücher (Auszüge). 1992.
Andrade, Eugénio de
Im Gras. 1992.
Drummond de Andrade, Carlos
Die Blume und der Ekel. 1992.
Helder, Herberto
Caeiro, Alberto
Andresen, Sophia de Mello Breyner
Boote. 1992.
Rosa, António Ramos
Klagen. 1992.
Gullar, Ferreira
Ein Lächeln / Um sorriso. 1992.
Brandão, Fiama Hasse Pais
Feststehendes Nocturne. 1992.
Helder, Herberto
[Gedichte]. 1993.
Alexandre, António Franco
[Gedichte]. 1993.
Andrade, Eugénio de
[Gedichte]. 1993.
Jorge, João Miguel Fernandes
Gonçalves, Egito
[Gedichte]. 1993.
Andresen, Sophia de Mello Breyner
[Gedichte]. 1993.
Gedeão, António
[Gedichte]. 1993.
Jorge, Luiza Neto
[Gedichte]. 1993.
Vasconcellos, Mário Cesariny de
[Gedichte]. 1993.
Belo, Ruy
[Gedichte]. 1993.
Torga, Miguel
[Gedichte]. 1993.
Júdice, Nuno
[Gedichte]. 1993.
Pacheco, Fernando Assis
[Gedichte]. 1993.
Correia, Natália de Oliveira
[Gedichte]. 1993.
Carvalho, Armando Silva
[Gedichte]. 1993.
Ferreira, José Gomes
[Gedichte]. 1993.
Fonseca, Manuel da
[Gedichte]. 1993.
Queirós, Carlos
[Gedichte]. 1993.
O'Neill, Alexandre
[Gedichte]. 1993.
Rosa, António Ramos
[Gedichte]. 1993.
Cinatti, Ruy
[Gedichte]. 1993.
Cruz, Gastão
[Gedichte]. 1993.
Régio, José
[Gedichte]. 1993.
Nemésio, Vitorino
[Gedichte]. 1993.
Castro, Ernesto Manuel Geraldes de Melo e
[Gedichte]. 1993.
Sena, Jorge de
[Gedichte]. 1993.
Brandão, Fiama Hasse Pais
[Gedichte]. 1993.
Andresen, Sophia de Mello Breyner
Meditation des Herzogs von Gandia über den Tod der Isabel von Portugal; "Ich spreche von der ersten Freiheit...". [portugiesisch / deutsch]. 1993.
Gama, Sebastião Artur Cardoso da
[Gedichte]. 1993.
Mourão-Ferreira, David
[Gedichte]. 1993.
Oliveira, Carlos de
[Gedichte]. 1993.
Gullar, Ferreira
Die Subversive. 1994.
Andrade, Eugénio de
Die Arbeiten der Hand. 1994.
Machado de Assis, Joaquim Maria
Der Spiegel. 1994.
Barros, Manoel de
[Gedichte]. 1996.
Melo Neto, João Cabral de
[Gedichte]. 1997.
Ivo, Ledo
[Gedichte]. 1997.
Campos, Paulo Mendes
[Gedichte]. 1997.
Saldanha, Heitor
[Gedichte]. 1997.
Mota, Mauro
Hilst, Hilda
Carvalho, Francisco
Alvim, Francisco
[Gedichte]. 1997.
Nejar, Carlos
[Gedichte]. 1997.
Chamie, Mário
[Gedichte]. 1997.
Moisés, Carlos Felipe
[Gedichte]. 1997.
Sant'Anna, Affonso Romano
[Gedichte]. 1997.
Campos, Geir
Accioly, Marcus
[Gedichte]. 1997.
Gullar, Ferreira
[Gedichte]. 1997.
Py, Fernando
Arcanjo, Neide
[Gedichte]. 1997.
Fraga, Myriam
[Gedichte]. 1997.
Trevisan, Armindo
[Gedichte]. 1997.
Junqueira, Ivan
[Gedichte]. 1997.
Leal, José
[Gedichte]. 1997.
Silva, Domingos Carvalho da
Pallottini, Renata
[Gedichte]. 1997.
Félix, Moacyr
Meine April-Elegie. 1997.
Paes, José Paulo
[Gedichte]. 1997.
Fonseca, José Paulo Moreira da
[Gedichte]. 1997.
Lyra, Pedro
[Gedichte]. 1997.
Ayala, Valmir
[Gedichte]. 1997.
Bell, Lindolfo
[Gedichte]. 1997.
Teles, Gilberto Mendonça
[Gedichte]. 1997.
Andrade, Mário de
Boiúna luna. 1997.
Tavares, Ildásio
[Gedichte]. 1997.
Oliveira, Marly de
Prado, Adélia
[Gedichte]. 1997.
Machado, Nauro
[Gedichte]. 1997.
Savary, Olga
[Gedichte]. 1997.
Faustino, Mário
[Gedichte]. 1997.
Melo Neto, João Cabral de
Landschaft des Capibaribe. 1999.
Drummond de Andrade, Carlos
Nationalhymne. 1999.
Melo Neto, João Cabral de
Machado de Assis, Joaquim Maria
Die Weihnachtsmesse. 2000.
Melo Neto, João Cabral de
Drummond de Andrade, Carlos
[Gedichte]. 2002.
Andrade, Mário de
Acre-Nocturne / Acre-noturno. 2003.
Tavernard, Antônio
[Gedichte]. 2003.
Carpinejar
Neuestes Testament. 2003.
Melo Neto, João Cabral de
Barroso, Ivo N.
Reiseführer. 2006.
Lispector, Clarice
Wortdinge. Aus dem Portugiesischen übersetzt von Curt Meyer-Clason und Sarita Brandt. 2011.
Herausgeberschaften
Die Reiher und andere brasilianische Erzählungen. Auswahl, Übersetzung und Einführung Curt Meyer-Clason. Herrenalb/Schwarzwald: Erdmann 1967, 399 S.
Der weisse Sturm und andere argentinische Erzählungen. Auswahl und Redaktion W. A. Oerley und Curt Meyer-Clason. Tübingen: Erdmann 1969, 370 S.
Der Gott der Seefahrer und andere portugiesische Erzählungen. Auswahl und Redaktion Curt Meyer-Clason. Tübingen: Erdmann 1972, 470 S.
Brasilianische Poesie des 20. Jahrhunderts. Herausgegeben und übertragen von Curt Meyer-Clason. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1975, 199 S.
Portugal, Lied der Revolution. Vorgestellt von Curt Meyer-Clason. München: Damnitz 1975, 32 S.
Borges, Jorge Luis
Gesammelte Werke Bd. 2., Gedichte: 1969-1976. Herausgegeben und übersetzt von Curt Meyer-Clason. München, Wien: Hanser 1980, 177 S.
Unsere Freunde, die Diktatoren. Lateinamerikanische Schriftsteller heute: Prosa, Essays, Poesie. München: Verlag Autoren-Edition 1980, 292 S.
Lateinamerikaner über Europa. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1987, 247 S.
Lyrik aus Lateinamerika. Herausgegeben und ins Deutsche übertragen von Curt Meyer-Clason. Munchen: Deutscher Taschenbuch Verlag 1988, 310 S.
Portugiesische Erzählungen des zwanzigsten Jahrhunderts. Übersetzungen von Christiane Meyer-Clason, Curt Meyer-Clason, Dieter Offenhäußer, Georg Rudolf Lind, Ilse Losa, Jeanne Adler. Freiburg i. Breisgau: Beck u. Glückler 1988, 476 S.
Portugiesische Lyrik des 20. Jahrhunderts. Übersetzt und herausgegeben von Curt Meyer-Clason. Mit einem Nachwort des Herausgebers. München: Deutscher Taschenbuch Verlag 1993, 338 S.
Die Lehre der Fremde, die Leere des Fremden. Prosa, Lyrik, Szenen & Essays: Texte zum 2. Würth Literaturpreis. Herausgegeben von Curt Meyer-Clason. Tübingen: Konkursbuchverlag 1997, 224 S.
Modernismo Brasileiro und die brasilianische Lyrik der Gegenwart. Herausgegeben, übersetzt und mit einer Einführung versehen von Curt Meyer-Clason. Mit Zeichnung von Leda Catunda. Berlin: Druck-Haus Galrev 1997, 229 S.
Portugiesische Erzählungen des zwanzigsten Jahrhunderts. Herausgegeben von Curt Meyer-Clason und Dieter Offenhäusser. Übersetzung: Jeanne Adler et al.. Freiburg i. Breisgau: Beck und Glückler 1997, 517 S.
Originalwerke
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Zur deutschen Übersetzung. 1964.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Die Runde um die Welt. 1965.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Über das Unübersetzbare I. 1969.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Über das Unübersetzbare III. 1969.
Meyer-Clason, Curt
Literatura alemana actual. Nuevas tendencias en la narrativa y la poesía. [Asunción]: Diálogo 1969, 46 S.
Meyer-Clason, Curt
Über das Unübersetzbare II. 1969.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Brasilianische Stimmen. 1972.
Meyer-Clason, Curt
Spanische Gedichte. Einleitung zum Abdruck übersetzter spanischer Gedichte des 20. Jahrhunderts. 1972.
Meyer-Clason, Curt
A procura da palavra justa. 1972.
Meyer-Clason, Curt
Macondo. Gabriel García Márquez und sein Werk. 1973.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Wischmann, Christine / Meyer-Clason, Curt / Schmidt, Sigrud
Jorge Amado. Versuch einer Übersetzungskritik. 1978.
Meyer-Clason, Curt
Erstens die Freiheit... Tagebuch einer Reise durch Argentinien und Brasilien. Wuppertal: Hammer 1978, 128 S.
Meyer-Clason, Curt
Da tradução como criação. 1978.
Meyer-Clason, Curt
Portugal: Am Rande Europas. 1979.
Meyer-Clason, Curt
Portugiesische Tagebücher (1969-1976). Königstein/Ts.: Verlag Autoren-Edition im Athenäum-Verlag 1979, 417 S.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Nachwort des Herausgebers. 1980.
Meyer-Clason, Curt
Zur Übersetzung von Paradiso. 1981.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Lissabon im Oktober 1981. 1982.
Meyer-Clason, Curt
Literatur aus Lateinamerika. Radioessay. Ausstrahlung am 03.06.1982. 1982.
Meyer-Clason, Curt
Hier ist Cordisburgo. 1983.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Äquator. Roman. Bergisch Gladbach: Lübbe 1986, 703 S.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Einleitung. 1987.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Carlos Drummond de Andrade. 1989.
Meyer-Clason, Curt
Unterwegs. Erzählungen. Bergisch Gladbach: Lübbe 1989.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Nachwort. 1990.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Die Menschen sterben nicht, sie werden verzaubert. Begegnungen mit Amado, Borges, Cabral de Melo Neto, Drummond de Andrade, García Márquez, J. U. Ribeiro, Guimarães Rosa. München: Piper 1990, 169 S.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Carlos Drummond de Andrade. 1990.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Brasilidade. 1991.
Meyer-Clason, Curt / Riggan, William
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Die grosse Insel. Reicheneck: Aldus-Presse 1995, 21 S.
Meyer-Clason, Curt / Welker, Andrea
Ilha grande. Essay. Weitra: Bibliothek der Provinz 1998, 39 S.
Meyer-Clason, Curt
Die Nachahmung der Rose oder die innere Geographie: die brasilianische Schrift-stellerin Clarice Lispector. Rundfunkessay. Ausstrahlung am 14.10.1998. 1998.
Meyer-Clason, Curt
Nachwort. 1998.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Der Unbekannte. Erzählungen. München: A1 Verlag 1999, 138 S.
Meyer-Clason, Curt
Bin gleich wieder da. 17 Kurzgeschichten. Weitra: Bibliothek der Provinz 2000, 112 S.
Meyer-Clason, Curt
Canto ergo sum. 2002.
Meyer-Clason, Curt
Cervantes & Heidekraut. 2003.
Meyer-Clason, Curt
Nachwort. 2005.
Meyer-Clason, Curt
Meyer-Clason, Curt
Sekundärliteratur
Marginalien zu J. G. Rosa. Köln: Kiepenheuer & Witsch 1964.
Kratochwil, German
Zwischen Soziologie und Traumfahrt. Zwei Autoren, zwei Richtungen in der modernen Prosa Lateinamerikas. Rezension zu: Mario Vargas Llosa: „Das Grüne Haus“, aus dem Spanischen von Wolfgang A. Luchting; Reinbek Rowohlt Verlag; João Guimarães Rosa: „Das Dritte Ufer des Flusses“, Erzählungen, aus dem Portugiesischen und mit einem Nachwort von Curt Meyer-Clason; Köln: Kiepenheuer & Witsch. 1969.
Lorenz, Günter W.
Lateinamerika - Stimmen eines Kontinents. Tübingen: Erdmann 1974.
Wallraff, Günter
Furchtloser Agent der Wahrheit. Günter Wallraff über Curt Meyer-Clason: "Portugiesische Tagebücher". 1979.
Borges, Jorge Luis
Gesammelte Werke Bd. 9., Borges über Borges. Aus dem Englischen übersetzt von Christiane Meyer-Clason. Herausgegeben von Curt Meyer-Clason. München: Hanser 1980.
Zimmer, Dieter E.
Das Leben – eine Erfindung des Gedächtnisses?: Autopsie an Frau Ananke. Gabriel García Márquez und sein Kurzroman: „Chronik eines angekündigten Todes“. 1981.
Boehlich, Walter
Fuenteovejuna in der Karibik. Walter Boehlich über García Márquez: "Chronik eines angekündigten Todes". 1981.
Für Klaus Piper zum 70. Geburtstag. 27. März 1981. München: Piper 1981.
Strausfeld, Mechtild
Brasilianische Literatur. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1984.
Diaz Arenas, Ángel
Kubarth, Hugo / Pfeiffer, Erna
Canticum Ibericum: Neuere spanische, portugiesische und lateinamerikanische Literatur im Spiegel von Interpretation und Übersetzung. Frankfurt/M.: Vervuert Verlagsgesellschaft 1991.
Strosetzki, Christoph / Botrel, Jean-François / Tietz, Manfred
Actas del I Encuentro Franco-Alemán de Hispanistas. Mainz 9.-12.03.1989. Frankfurt/M.: Vervuert 1991.
Graf, Karin
Vom schwierigen Doppelleben des Übersetzers. Berlin: Volk und Welt 1994.
Ribeiro, Darcy / Sevilla, Rafael
Brasilien. Land der Zukunft? Mit einer Einleitung des brasilianischen Staatspräsidenten Fernando Henrique Cardoso. Unkel am Rhein: Horlemann 1995.
Perazzo, Priscila Ferreira
O perigo alemão e os mecanismos de repressão policial no Estado Novo. Tese de Mestrado. São Paulo: 1997.
Barbosa, Fábio Luis Chiquetto
A imagem do sertão na tradução alemã de "Grande sertão: veredas". Dissertação de Mestrado. São Paulo: 1999.
Parreira Duarte, Leila
Veredas de Rosa. Belo Horizonte: Editora da PUC-Minas 2000.
Mazzari, Marcus Vinícius
Galvão, Walnice Nogueira / Gotlib, Nádia Battela
Prezado Senhor, prezada Senhora: Estudos sobre cartas. São Paulo: Companhia das Letras 2000.
Scheible, Ingeborg
Vejmelka, Marcel
Engler, Erhard / Schönberger, Axel
Übersetzung und Übersetzen aus dem und ins Portugiesische. Frankfurt/M.: Domus Editoria Europaea 2001.
Armstrong, Piers
Vejmelka, Marcel
Rosa, João Guimarães
Correspondência com seu tradutor alemão Curt Meyer-Clason (1958-1967). Rio de Janeiro; Belo Horizonte: Nova Fronteira; Editora UFMG; Academia Brasileira de Letras 2003.
Parreira Duarte, Leila
Veredas de Rosa II. Belo Horizonte: Editora da PUC-Minas 2003.
Grossegesse, Orlando
Grossegesse, Orlando / Koller, Erwin
Portugal - Alemanha - Brasil: actas do VI Encontro Luso-Alemão. Braga: Centro de Estudos Humanísticos, Univeresidade do Minho 2003.
Barbosa, Fábio Luis Chiquetto
Vieira Schmidt, Christoph
Endruschat, Annette / Schönberger, Axel
Übersetzung und Übersetzen aus dem und ins Portugiesische. Frankfurt/M.: Domus Editoria Europaea 2004.
Sellmayer de Campos, Renate
Luise Ey und Curt Meyer-Clason als Übersetzer von Eça de Queirós’ "A Cidade e as Serras". Coimbra: CIEG-MinervaCoimbra 2005.
Vejmelka, Marcel
Kreuzwege: Querungen. João Guimarães Rosas "Grande sertão: veredas" und Thomas Manns "Doktor Faustus" im interkulturellen Vergleich (Dissertation, 2004). Berlin: Ed. Tranvía Verl. Frey 2005.
Kutzenberger, Stefan
Europa in “Grande sertão: veredas” - “Grande sertão: veredas” in Europa. Amsterdam; New York: Rodopi 2005.
Siever, Holger
Seidinger, Gilca Machado
Chiappini, Ligia / Vejmelka, Marcel
Welt des Sertão - Sertão der Welt. Erkundungen im Werk João Guimarães Rosas. Berlin: Ed. tranvía 2007.
Vejmelka, Marcel
A obra de Jorge Amado nas Alemanhas Oriental e Ocidental: suas recepções e traduções. Salvador: Coleção Casa de Palavras 2008.
Grossegesse, Orlando
Seidinger, Gilca Machado
Guimarães Rosa em tradução. O texto literário e a versão alemã de Tutaméia. São Paulo: Ed. UNESP 2011.
Barbosa, Fábio Luis Chiquetto
Lückert, Katja
"Er hat eigentlich immer den Ton getroffen". Michi Strausfeld im Gespräch mit Katja Lückert. Deutschlandfunk, 17.01.2012. 2012.
Zilly, Bertold
Küpper, Klaus
Bibliographie der brasilianischen Literatur. Prosa, Lyrik, Essay und Drama in deutscher Übersetzung. Köln: TFM 2012.
Esteves, Bernardo
O jagunço de Munique. Da prisão por espionar o Brasil para o Reich à aclamação como tradutor, a vida dupla de Curt Meyer-Clason. 2012.
Boes, Petra
Brasilianische Literatur in deutscher Sprache. Literaturübersetzung aus der Sicht der Translationswissenschaft. Berlin: Trafo 2013.
Strauss, Dieter
Zwischen Worttreue und politischem Verrat. Über den Übersetzer und Kulturvermittler Curt Meyer-Clason. Universität Regensburg: Vortrag am 28.05.2014, Online unter: https://youtu.be/tW6F4k4XnpA (letzter Aufruf 12.10.2022). Regensburg: 2014.
Siever, Holger
Übersetzungswissenschaft. Eine Einführung. Tübingen: Narr 2015.
Quandt, Christiane
Siever, Holger
Literarisches Übersetzen: Arbeiten zu Antoine Berman, Curt Meyer-Clason und zur Humorübersetzung. München: avm 2021, im Druck.
Krause, Ines Kinga
Der Übersetzer Curt Meyer-Clason. Eine Annäherung an die (implizite) Übersetzungstheorie des literarischen Übersetzers. 2022, im Druck.
Sträter, Thomas
Guimarães, Mayara
Tradução e memória. Belém do Pará: Editora da UFPA In Vorbereitung.