Roman. Deutsch von Curt Meyer-Clason. Hamburg: Claasen 1964, 300 S.
Frankfurt am Main: Suhrkamp 1983, 1998; Auszug "Besuch des Lehrers" in Proben und Berichte (Hamburg) 22. Folge (1964), o.S.
Erzählungen. Aus dem Brasilianischen von Curt Meyer-Clason. Hamburg: Claassen 1966, 159 S.
Alles Gute zum Geburtstag (Auszug) in Proben und Berichte (Hamburg) 26. Folge (1966), o.S.; Ein Huhn in Westermanns Monatshefte (Braunschweig) 107/11 (1966), S. 35-36; in Das Wort (Zürich) 8/7 (1967), S. 572; Liebe (Amor) in Carl Heupel (Hg.): Moderne brasilianische Erzähler. Olten/Freiburg (Breisgau): Walter 1968, S. 172-185; José Miguel Oviedo (Hg.): Lateinamerika. Gedichte und Erzählungen 1930-1980. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1982, S. 245-254; Michi Strausfeld (Hg.): Der Frauenheld. Geschichten der Liebe aus Lateinamerika. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1986, S. 203-212; Ursula Köhler (Hg.): Das Leben ist herzzerreißend. Frankfurt a.M. 1991, S. 167-177; Günther Fetzer (Hg.): Lateinamerikanische Erzähler des 20. Jahrhunderts. München: Heyne 1992, S. 263-274; Ulrike Bauer/Bodo Kirchhoff (Hg.): Jahre wie nichts. Frankfurt a.M. 1992, S. 131-144; Die Nachahmung der Rose in Karl August Horst (Hg.): Geschichten und Novellen aus Südamerika. Freiburg (Breisgau): Herder 1973, S. 329-349
Übertragung aus dem Brasilianischen und Nachwort von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1982, 236 S.
Laços de família (Auszahl)
Übersetzungen aus Lispector 1966; 2. Aufl. 1985;
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Curt Meyer-Clason. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1985, 114 S.
Aus dem Portugiesischen übersetzt von Curt Meyer-Clason und Sarita Brandt. 2011.
Neue Zürcher Zeitung, 19.11.2011, S. 25.