Aus dem Französischen übersetzt. 252 S. Rostock: Hoppe 1752.
Lessing, Gotthold Ephraim (Porträt)
Berlin: Hertz 1892; München: Saur 2007
Aufs neue verdeutscht. Berlin: Himburg 1778.
Mylius, Wilhelm Christhelf Siegmund (Porträt)
Berlin 1782, 1785, 1789, 1794, 1912, 1920, New Haven 1973, Grünwald 2005 (Hörbuch), Wiesbaden 2006 und 2013 (digital), Frankfurt/M. 2008, Hamburg 2011 (digital), Mainz 2017 (digital)
Der Name des Übersetzers wird am Ende der Vorrede zur 3. Aufl. (1789) genannt als W. C. S. M.
Hg. Erich Schmidt. Berlin: Hertz 1892.
Lessing, Gotthold Ephraim (Porträt)
München: Kraus-Reprint 1980
Kommentar: Paralleldruck (deutsch-französisch). Enthält: Friedrich II: Schreiben an das Publicum – Lettres au public. Voltaire: Des Herrn von Voltaire Kleinere Historische Schriften.
Übersetzt von Alfred Wolfenstein. 4 S. Jena: Diederichs 1916.
Du droit de la guerre. In: L’A, B, C. Dix-sept Dialogues traduit de l’Anglais de M. Huet, Onzième Dialogue. London: Robert Freeman.