Roman. Deutsch von I. Berman. [Vorwort von Joseph Roth]. Amsterdam: Allert de Lange 1937, 382 S.
Aus dem Polnischen übertragen von I. Bermann [sic!], durchgesehen von Marianne Seeger. Frankfurt/M.: Fischer 1969, 315 S.
1970: Frankfurt a.M., Wien, Zürich: Büchergilde Gutenberg; 1984: (Taschenbuchausgabe), mit einem Nachwort von Peter Härtling, Frankfurt/M.: Fischer-Taschenbuch-Verlag (5786); 2000: (Taschenbuchausgabe) Frankfurt/M.: Suhrkamp (st 3169); 2014: (Taschenbuchausgabe), mit einem Nachwort von Martin Pollack, Frankfurt/M.: Fischer-Taschenbuch-Verlag (90580 Fischer Klassik).
Roman. Aus dem Polnischen übertragen von I. Bergmann [sic!], durchgesehen von Marianne Seeger. Leipzig, Weimar: Gustav Kiepenheuer 1980, 328 S.
„Der Vertrieb ist nur im sozialistischen Wirtschaftsgebiet gestattet“ (S. 328).
Aus dem Polnischen von Izydor Berman/Marianne Seeger. 1986.
Die Geschichte vom geduldigen Infanteristen. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1986, S. 9–293. (Polnische Bibliothek. Begründet und herausgegeben von Karl Dedecius).
S. 11f.: Die Kindheit des europäischen Menschen. Ein Vorwort von Peter Härtling; S. 403: Anmerkungen von Andreas Lawaty.