Header Icon Header Icon
Logo

Suche in UeLEX

Erika Wiehe – Bibliographie

Originalwerke

Wiehe, Erika
Gottlieb Mohnike als Vermittler und Uebersetzer nordischer Literatur. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greisfwald. Bottrop i.W.: Buch- und Kunstdruckerei Wilh. Postberg 1934, 124 S.
Wentzlaff-Eggebert, Friedrich W. / Wentzlaff-Eggebert, Erika
Deutsche Literatur im späten Mittelalter 1250–1450. Bd. I: Rittertum, Bürgertum. Mit Lesestücken [S. 74–271]. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1971, 280 S.
Wentzlaff-Eggebert, Friedrich W. / Wentzlaff-Eggebert, Erika
Deutsche Literatur im späten Mittelalter 1250–1450. Bd. II: Kirche. Mit Lesestücken [S. 55–230]. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1971, 240 S.
Wentzlaff-Eggebert, Friedrich W. / Wentzlaff-Eggebert, Erika
Deutsche Literatur im späten Mittelalter 1250–1450. Bd. III: Neue Sprache aus neuer Weltrerfahrung. Mit Lesestücken [S. 63–230]. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1971, 243 S.
Wentzlaff-Eggebert, Friedrich W. / Wentzlaff-Eggebert, Erika
Andreas Gryphius. 1616–1664. (Erträge der Forschung Bd. 196). Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1983, 115 S.

Zitierweise

UeLEX-Redaktion: Erika Wiehe – Bibliographie. In: Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX (online), 11. April 2025.
Übersetzerporträt