Das Rote Rad. Eine Erzählung in bestimmten Zeitausschnitten. Erster Knoten: August vierzehn. (23. August – 3. September). Aus dem Russischen von Swetlana Geier. 1049 S. München, Zürich: Piper 1987.
Krasnoe Koleso. Povestvovan'e v otmerennych srokach. Uzel pervyj. Avgust četyrnadcatogo. Paris: YMCA-Press. 2 Bde. 1983.
1. Aufl. 1987 (1.-8.Tsd.)
Endgültige (wesentlich erweiterte) Fassung von Bd. 1 („August vierzehn“, Darmstadt: Luchterhand 1972) des vierbändigen Romanzyklus]. Die weiteren Bände („Zweiter Knoten: November sechzehn (27. Oktober – 17. November“, 1199 S., 1986; „Dritter Knoten: März siebzehn (23. Februar – 18. März), Erster Teil“, 746 S., 1989; „Zweiter Teil“, 888 S., 1990) erschienen sämtlich in der Übersetzung von Heddy Pross-Weerth. Verlegerischer Peritext: „Die dieser Ausgabe zugrundeliegende Originalausgabe erschien 1983 unter dem Titel Krasnoe Koleso. Povestvovanie v otmerennych srokach. Dejstvie Pervoe. Revoljucija, Uzel I. Awgust tschetyrnadzatogo im Verlag YMCA-Press in Paris. Die erste, wesentlich kürzere, deutschsprachige Fassung von August vierzehn erschien 1972 im Luchterhand Verlag Darmstadt.“
Die Ausgabe enthält eine „Vorbemerkung der Übersetzerin“ (S. 8), „Karten“ (S. 999–1001), „Anmerkungen“ von Heddy Pross-Weerth (S. 1002–1018) sowie ein „Namenregister der historischen Personen“ (S. 1019–1027).