Ferdinand Freiligrath – Übersetzungen
Die Bibliographie beschränkt sich auf Übersetzungen in Buchform. Die meisten Titel können in digitalisierter Form eingesehen werden, z. B. in den Sammlungen der Bayerischen Staatsbibliothek.
Zu einzelnen übersetzten Gedichten in Zeitschriften und zu Nachdrucken in Werksausgaben oder Anthologien vgl. die detaillierte Bibliographie von Ernst Fleischhack: Bibliographie Ferdinand Freiligrath: 1829-1990. Bielefeld: Aisthesis, 1993.
Übersetzungen (Buchform)
Hugo, Victor
Oden und vermischte Gedichte. Deutsch von Ferdinand Freiligrath. (Victor Hugo‘s Sämmtliche Werke, Bd. 9). Frankfurt/M.: Sauerländer 1836, XXXII, 318 S.
Hugo, Victor
Dämmerungsgesänge. Deutsch von Ferdinand Freiligrath. (Victor Hugo‘s Sämmtliche Werke, Bd. 11). Frankfurt a.M.: Sauerländer 1836.
Gedichte. Stuttgart, Tübingen: 1838.
Hugo, Victor
Orientalen und Balladen. Deutsch von Oscar Ludwig Bernhard Wolff, begonnen von Ferdinand Freiligrath. (Victor Hugo‘s Sämmtliche Werke, Bd. 16). Frankfurt a.M.: Sauerländer 1838, 244 S.
Hugo, Victor
Lyrische Gedichte. Deutsch von Ferdinand Freiligrath. Frankfurt a.M.: Sauerländer 1845.
Hemans, Felicia / Landon, L.E. / Southey, Roberth / Tennyson, Alfred / Longfellow, Henry W. / u. a.
Englische Gedichte aus neuerer Zeit. Nach Felicia Hemans, L.E. Landon, Roberth Southey, Alfred Tennyson, Henry W. Longfellow und Anderen. Von Ferdinand Freiligrath. Stuttgart, Tübingen: Cotta 1846, 415 S.
Shakespeare
Venus und Adonis. Uebersetzt von Ferdinand Freiligrath. Düsseldorf: Scheller 1849.
Tedesco, Victor
Katechismus des Proletariers. [Übersetzt von F. Freiligrath]. London, New York: Verlag des Socialistischen Literatur-Comptoirs 1849.
Longfellow, Henry Wadsworth
Der Sang von Hiawatha. Uebersetzt von Ferdinand Freiligrath. Stuttgart: Cotta 1856.
Hemans, Felicia
Das Waldheiligthum. Uebersetzt von Ferdinand Freiligrath. Stuttgart: Cotta 1871, 98 S.