Beniowski. Übertragungen von Carl von Pentz. s.l.: [Selbstverlag] [ca. 1955].
Erscheinungsjahr des Originals
1841/1846
Kommentar
Der Band enthält den Ersten Gesang (98 Strophen zu je acht Versen) und Zweiten Gesang (93 Strophen zu je acht Versen), zusätzlich eine Einleitung ins Werk, Anmerkungen und Erläuterungen zu den beiden Gesängen sowie einen Abschnitt Die Übersetzung. Dort heißt es u. a.: „Die Übersetzung des Beniowski ist schon aus dem Grunde sehr schwierig, weil die Angriffe auf Zeitereignisse, auf Einzelpersonen, zum Beispiel die Kritiker, die sich in geistreichen Wortspielen Luft macht [sic!], nicht nur schwer wiederzugeben sondern auch heute unverständlich sind, denn diese Dinge, die damals jedermann bekannt waren, sind heute vergessen. Sie fortzulassen und nur die eigentliche Handlung herauszustellen, ist unmöglich, weil dann – – nur wenig übrig bleibt.“
* * *
Lt. WorldCat hat nur das Institut für Slavistik der Universität Mainz ein Exemplar dieser maschinenschriftlich erstellten Broschüre (Signatur: MoSl 2-12, Buchnr. 70949564).