Aus dem Französischen übersetzt von Gotthold Ephraim Lessing. Berlin: Voß 1760.
Berlin 1781. Leipzig: Reclam 1981. Stuttgart: Reclam 1986
Eingeleitet und erläutert von Privatdoz. Dr. Richard Koch, übersetzt von Dr. Curt Sigmar Gutkind. Stuttgart: Fr. Frommanns Verlag (H. Kurtz) 1923, 107 S.
Entretien entre D'Alembert et Diderot [1769]; Rêve de D'Alembert [1769]
S. 14-29: „Unterhaltung zwischen D’Alembert und Diderot“; S. 49-105: „D’Alemberts Traum“; S. 106f.: „Nachwort zur Übertragung“.
Das mit „C.S.G.“ signierte Nachwort enthält neben dem Hinweis, dass der „Traum D’Alemberts“ bisher noch nicht ins Deutsche übersetzt worden war, Informationen zur Editionsgeschichte (Veröffentlichung des französischen Textes erst 1830), zur für die „vorliegende Uebertragung“ benutzten Ausgabe (Paris 1921) sowie zu dem Umstand, dass neben den „beiden Hauptdialogen […] von einem Abdruck der suite [de l’entretien] Abstand genommen“ wurde.