Nachweise im Germersheimer Übersetzerlexikon
Übertragen und mit einer Vorbemerkung versehen von Sophie von Harbou. (Bibliothek der Gesamtliteratur des In- und Auslandes Nr. 1617–1619) . Berlin: Hendel 1902, V, 190 S.
Aus einem Vortrag von Ralph Waldo Emerson, gehalten in der Gesellschaft für Frauenrechte im September 1855 in Boston. Deutsch von Sophie von Harbou.. 1912/13.
Erschienen in
Centralblatt des Bundes Deutscher Frauenvereine, Jg. 14 (1912/1913), Nr. 22, S. 172f. und Nr. 23, S. 181f.
Originaltitel
Address at the Woman’s Rights Convention 20 September 1855. – Ralph Waldo Emerson: Woman. In: Edward Waldo Emerson (Ed.): The complete works of Ralph Waldo Emerson. 12 Bde. Boston 1903–1904. Bd. 11, S. 403–426.
Erscheinungsjahr des Originals
1903/04
Deutsch von Sophie von Harbou. (Internationale Organisation. Heft 8). Berlin, Leipzig: Verlag der „Friedenswarte“ 1914, 27 S.
Originaltitel
War [A lecture in Boston, in March 1838]
Erscheinungsjahr des Originals
1849, Emerson, Ralph Waldo: War. In: Elizabeth P. Peabody (Ed.): Aesthetic papers. Boston 1849, S. 36–50.
Weitere Auflagen und Ausgaben
2. deutsche Ausgabe: Zürich: Orell Füssli [1916], 27 S.
Zusammengestellt, übersetzt und eingeleitet von Susanne Schaup. Freiburg i. B. [u.a.]: Herder 1980, 127 S.
Weitere Auflagen und Ausgaben
Freiburg i. B. [u.a.]: Herder 1982 [2. Auflage], 1984 [3. Auflage]
Kommentar
Aus den Essays „Self-Reliance“, „The American Scholar“, „Prudence“, „Illusions“, „Wealth“, „Fate“, „The Divinity School Address“, „The Over-Soul“ und aus „The Heart of Emerson’s Journals“.