France, Anatole
Nachweise im Germersheimer Übersetzerlexikon Autorisierte Übersetzung aus dem Französischen von F. Gräfin zu Reventlow. München: Verlag Albert Langen 1899, 337 S.
Illustriert von Wilhelm von Schulz. München: Verlag Albert Langen 1900.
Einzig berechtigte Übersetzung aus dem Französischen. München: Verlag Albert Langen 1900.
Einzig berechtigte Übersetzung aus dem Französischen von F. Gräfin zu Reventlow. München: Verlag Albert Langen 1901, 172 S.
Einzig berechtigte Übersetzung aus dem Französischen von F. Gräfin zu Reventlow. München: Verlag Albert Langen 1902, 145 S.
1904.
Einzig berechtigte Übersetzung von F. Gräfin zu Reventlow. München: Verlag Albert Langen 1908.
Einzig berechtigte Übersetzung von F. Gräfin zu Reventlow. München: Verlag Albert Langen 1910, 145 S.
Deutsch von Maria Ramm, Liège. 1911.
Novellen. Einzig berechtigte Übersetzung. Durchgesehen und herausgegeben von Otto M. Mittler. München: Verlag Albert Langen 1920, 198 S.
Übertragen von F. Gräfin zu Reventlow. München: Musarion-Verlag 1922, 209 S.