Kelletat, Andreas F.
Nachweise im Germersheimer Übersetzerlexikon 1981.
Ein linguistisch-literaturwissenschaftlicher Übersetzungsvergleich. Vaasa: Universität Vaasa 1988.
Vaasa: Deutsche Abteilung der Universität Vaasa 1991, 70 S.
Gedichte 1993-2000. Mit einem Nachwort [S. 98-109] von Andreas F. Kelletat. Zürich: Ammann-Verlag 2001, 112 S.
Manfred Peter Hein - Lyrik, Prosa, Übersetzung. Köln: Saxa-Verlag 2006, 167 S.
Mit einem Nachwort hg. von Andreas F. Kelletat. Regensburg: 2006, 175 S.
Ein Nachtrag zu Herder. 2015.
Dossier zu Leben und Werk des Romanisten und Übersetzers Curt Sigmar Gutkind (1896-1940). 2016.
Rosa Luxemburg als Übersetzerin. 2016.
Oder: Vom Sinn und Unsinn des (traditionellen) Übersetzungsvergleichs [zu Heins Übersetzung eines Turtiainen-Gedichts]. 2019.
Die vor hundert Jahren erschossene Rosa Luxemburg war nicht nur marxistische Aktivistin, sondern auch vielsprachige Übersetzerin. 2019.
Erzählung. Berlin: Noack & Block 2020, 89 S.
Recherchen zum Literaturübersetzen im Exil (1933-1945). Ein Zwischenbericht. 2022.