Wolfgang Steinitz: Bibliographie
Die Bibliographie befindet sich im Aufbau.
Übersetzungen (Buchform)
Kalevala. Das Nationalepos der Finnen. Nach der deutschen Übertragung von Anton Schiefner [1852] und Martin Buber [1914; 1921/22] neubearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Wolfgang Steinitz. Illustrationen Bert Heller. Rostock: Hinstorff Verlag 1968, 408 S.
Herausgeberschaften
Stalin
Stalin spricht. Die Kriegsreden vom 3. Juli 1941 bis zum 9. Mai 1945. Autorisierte Übertragung aus amtlichen Vorlagen. Redaktion: Wolfgang Steinitz. (Bücher zur Weltpolitik). Stockholm: Bermann-Fischer Verlag 1945, 256 S.
Steinitz, Wolfgang (Hg.)
Beiträge aus der sowjetischen Sprachwissenschaft. Folge I. Redaktion: Wolfgang Steinitz. 13. Beiheft zur „Sowjetwissenschaft“, Herausgeber: Jürgen Kuczynski und Wolfgang Steinitz. Gesellschaft für deutsch-sowjetische Freundschaft. Berlin (DDR): Verlag Kultur und Fortschritt 1952, 156 S.
Kuczynski, Jürgen (Hg.) / Steinitz, Wolfgang (Hg.)
Deutschland. (= Große Sowjet-Enzyklopädie, Reihe Länder der Erde I). Herausgeber der Übersetzung: Jürgen Kuczynski und Wolfgang Steinitz. Unter Mitwirkung des Amtes für Literatur und Verlagswesen. Berlin (DDR): Verlag Kultur und Fortschritt 1953, 422 S.
Sekundärliteratur
Leo, Annette
Leben als Balance-Akt. Wolfgang Steinitz. Kommunist, Jude, Wissenschaftler. Berlin: Metropol Verlag 2005, 363 S.
Steinitz, Klaus (Hg.) / Kaschuba, Wolfgang (Hg.)
Wolfgang Steinitz. Ich hatte unwahrscheinliches Glück. Ein Leben zwischen Wissenschaft und Politik. Berlin: Karl Dietz Verlag 2006, 383 S.