Herausgegeben von Norbert Randow. Berlin (DDR): Verlag Neues Leben 1961, 563 S.
Sofroni von Wraza / Karawelow, Ljuben / Stojanow, Sachari / Georgiew, Michalaki / Wlaikow, Todor / Konstantinow, Aleko / Slawejkow, Pentscho / Jaworow, Peju / Jaworow, Pejo / Todorow, Petko / Christow, Kiril / Stamatow, Georgi / Straschimirow, Anton / Raitschew, Georgi / Pelin, Elin / Jowkow, Jordan / Smirnenski, Christo / Stojanow, Ljudmil / Karalijtschew, Angel / Konstantinow, Konstantin / Tschudomir / Minkow, Swetoslaw / Karaslawow, Georgi / Wolen, Ilja / Stanew, Emiljan / Talew, Dimiter
S. 527-561: Nachwort, Biographische Notizen, Anmerkungen und Worterklärungen.
An der Anthologie haben als Übersetzer mitgewirkt: Georg Adam, Eduard Bayer, Henryk Bereska, Ingrid Dade, Nadja Dakowa, Mechthild Ender, Karl Gutschmidt, Egon Hartmann, Hartmut Herboth, Kiril und Martha Kostow, Norbert Randow, Wolfgang Smolik, Dimiter Statkow, Waltraut Werner und Hans Zikmund.
Ausgewählte Erzählungen. Aus dem Bulgarischen übertragen [und mit einem Nachwort, S.142-147] von Norbert Randow, Nachdichtungen von Uwe Grüning. Leipzig: Insel-Verlag Anton Kippenberg 1978, 164 S.