Header Icon Header Icon
Logo

Suche in UeLEX

Dorothea Bjelfvenstam – Übersetzungsbibliographie

Die Werke wurden weitgehend autoptisch in der Landes- und Zentralbibliothek Berlin geprüft, im Übrigen wurden die Datensätze des KVK und der DNB und für die Originale libris.kb herangezogen.

Übersetzungen (Buchform)

Carpelan, Bo
Andreas: eine Geschichte für Kinder. Berechtigte Übersetzung aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Einsiedeln: Benziger Verlag 1962, 103 S.
Gedin, Birgitta
Amalia in Storstad. Übertragen aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Donauwörth: Auer Verlag 1983, 111 S.
Gedin, Birgitta
Ein hohes Tier im Birnbaum. Übertragen aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Donauwörth: Auer Verlag 1978, 108 S.
Gedin, Birgitta
Amalia von der Insel Windö. Übertragen aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Donauwörth: Auer Verlag 1999, 160 S.
Jansson, Tove
Muminvaters wildbewegte Jugend. Berechtigte Übertragung aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Einsiedeln, Zürich, Köln: Benziger Verlag 1963, 139 S.
Jansson, Tove
Geschichten aus dem Mumintal. Aus dem Schwedischen ins Deutsche übertragen von Dorothea Bjelfvenstam. Einsiedeln: Benziger Verlag 1966, 152 S.
Jansson, Tove
Komet im Mumintal. Aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Würzburg: Benziger-Edition im Arena Verlag 1993, 147 S.
Jansson, Tove
Winter im Mumintal. Aus dem Schwedischen übertragen von Dorothea Bjelfvenstam. Zürich, Einsiedeln, Köln: Benziger Verlag 1968, 120 S.
Jansson, Tove
Herbst im Mumintal. Aus dem Schwedischen übertragen von Dorothea Bjelfvenstam. Zürich, Köln: Benziger Verlag 1972, 143 S.
Jansson, Tove
Sommerbuch. Ein Roman. Aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. München: List Verlag 1976, 159 S.
Jansson, Tove
Herbst und Winter im Mumintal. 1. Auflage der Neuausgabe. Aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Würzburg: Benziger-Edition 1991, 270 S.
Jansson, Tove
Das große Muminbuch. Aus dem Schwedischen übertragen von Dorothea Bjelfvenstam. Zürich, Köln: Benziger Verlag 1978, 332 S.
Jansson, Tove
Der Schurke im Muminhaus. Eine Geschichte. Aus dem Schwedischen übersetzt von Dorothea Bjelfvenstam. Bearbeitet von Friedl Hofbauer. Mödling-Wien: Verlag St. Gabriel 1978, 32 S.
Lagercrantz, Olof
China-Report. Bericht einer Reise. Aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1971, 133 S.
Lindgren, Barbro
Ein Schwesterchen für Kalle. Übertragen aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Hamburg: Oetinger 1972, 58 S.
MacMahon, Percy
Kirri Pirri. Aus dem Englischen ins Deutsche übertragen von Dorothea Tribukait. Mit Illustrationen von Edward Maze. Hamburg, München: Ellermann Verlag 1957, 52 S.
Münter, Gabriele
1877-1962. Retrospektive. Herausgegeben von Annegret Hoberg und Helmut Friedel. Übersetzung aus dem Schwedischen: Dorothea Bjelfvenstam. München: Lenbachhaus 1992, 300 S.
Norén, Lars
Die Bienenväter. Roman. Aus dem Schwedischen von Dorothea Bjelfvenstam. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1973, 173 S.
Strindberg, Axel
Die Strindbergs in Vasastan. Eine Familiengeschichte. Herausgegeben von Klaus Möllmann. Aus dem Schwedischen übertragen von Dorothea Bjelfvenstam. Leipzig, Weimar: Kiepenheuer 1991, 540 S.
Wernström, Sven
Die Fabrik gehört uns. Aus dem Schwedischen übersetzt von Dorothea Bjelfvenstam. Berlin: Basis Verlag 1971, 60 S.

Originalwerke

Bjelfvenstam, Dorothea / Lindsten, Karin
Bitte sehr! Teil 3. Lärobok. Zusammen mit Karin Lindsten. Stockholm: 1988, 264 S.
Bjelfvenstam, Dorothea
Bjelfvenstam, Dorothea
Apfelbaum. Pfade und Wegscheiden. Stockholm: Författarnas bokmaskin (Selbstverlag) 2021.

Zitierweise

Liedtke, Klaus-Jürgen: Dorothea Bjelfvenstam – Übersetzungsbibliographie. In: Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX (online), 7. August 2023.