Nachweise im Germersheimer Übersetzerlexikon
Deutsch von Ferdinand Freiligrath. (Victor Hugo‘s Sämmtliche Werke, Bd. 11). Frankfurt a.M.: Sauerländer 1836.
Originaltitel
Les Chants du Crépuscule
Erscheinungsjahr des Originals
1835
Kommentar
Der Band 11 enthält auf S. 147–279 die Dämmerungsgesänge, davor stehen auf S. 3–146: Herbstblätter. Deutsch von H. Fournier.
Deutsch von Ferdinand Freiligrath. (Victor Hugo‘s Sämmtliche Werke, Bd. 9). Frankfurt/M.: Sauerländer 1836, XXXII, 318 S.
Originaltitel
Odes et Ballades [Auszüge]
Erscheinungsjahr des Originals
1828
Deutsch von Oscar Ludwig Bernhard Wolff, begonnen von Ferdinand Freiligrath. (Victor Hugo‘s Sämmtliche Werke, Bd. 16). Frankfurt a.M.: Sauerländer 1838, 244 S.
Originaltitel
Odes et Ballades [Auszüge]. Les Orientales
Erscheinungsjahr des Originals
1828, 1829
Deutsch von Ferdinand Freiligrath. Frankfurt a.M.: Sauerländer 1845.
Kommentar
Der Band enthält eine Auswahl von Übersetzungen, die bereits in der Werkausgabe enthalten waren, z.T. in überarbeiteter Fassung.
Dt. von L. von Alvensleben. 2 Bde. Wien: Manz 1862.
Originaltitel
Les misérables
Erscheinungsjahr des Originals
1862
Weitere Auflagen und Ausgaben
Berlin 1863
1904, 92 S.
Kommentar
Teil des Nachlasses: BSB Kalckreuthania III (BSK-ID: 13105538). Enthält: „Rudimente zu Übertragungen aus dem Französischen“, „Lyrik“, „Übersetzungen aus anderen Sprachen“. Beilage: Einbandentwurf Wolf Graf v. Kalckreuths „Übertragungen aus dem Französischen“
Übertragen von Alfred Wolfenstein. 80 S. Berlin: Malik Verlag 1925.
Originaltitel
Le dernier Jour d'un condamné. Paris: Gosselin. 259 S.
Erscheinungsjahr des Originals
1829
Weitere Auflagen und Ausgaben
Berlin: Weltgeist-Bücher Verlags-Gesellschaft [1929]; Leipzig: [Zentralantiquariat der DDR] [1981, Faksimile-Nachdruck der Ausgabe von 1925]; Königsstein/Ts.: Athenäum 1981; Köln: Anaconda 2005
Kommentar
S. 78-80: Nachwort von Alfred Wolfenstein.
Roman. Deutsch von Alfred Wolfenstein. Mit einem Nachwort von Heinrich Mann. 436 S. Leipzig, München: P. List 1925.
Originaltitel
Quatre vingt-treize. Paris: Lévy. 3 Bde.
Erscheinungsjahr des Originals
1874
Weitere Auflagen und Ausgaben
[1948], 1949 (2. Aufl., 348 S.); Leipzig: List 1952, 1954, 1960, 1972; München: List 1960, 1968; Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1932 [Mit neuem Titelblatt versehene Ausgabe des Paul-List-Verlages Leipzig von 1925]; Berlin/Darmstadt/Wien: Deutsche-Buchgemeinschaft 1967; Gütersloh: Bertelsmann 1971; Berlin (DDR): Verlag Neues Leben 1973 [Mit einer Einführung von Ferdinand May und einem Nachwort von Tilly Berger]; Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1994
1927.
Erschienen in
Archiv für Politik und Zeitgeschichte (1927).