Nachdichtungen aus der Polnischen Nationalliteratur sowie eigene Gedichte in Mecklenburger Mundart von W. Panitz [= Carl August von Pentz], dem Übersetzer des polnischen Nationalepos Pan Taddeus [sic!]. Warburg/Westf.: Karteistelle Warburg und Buchhandlung Heinrich Werth 1968, 114 S.
Kommentar
Inhalt der Anthologie: S.7–9: Vorwort des Herausgebers [= Heinrich Gehle]; S.11–16: Pan Taddeus up Plattdütsch, Geleitwort des Verfassers [= von Pentz]; S.16–58: Plattdeutsche Nachdichtungen einzelner Abschnitte aus dem Epos; S.58–65: Anmerkungen und Erläuterungen (hochdeutsch); S.67–108: Nachdichtungen verschiedener polnischer Dichter; S.109–114: Nachwort des Verfassers [mit Hinweisen auf das Freiheitslied Die letzten Zehn vom Vierten Regiment].