Header Icon Header Icon
Logo

Suche in UeLEX

Słowacki, Juliusz

Nachweise im Germersheimer Übersetzerlexikon
Erzählende und lyrische Gedichte von Julius Slowacki
Metrisch übertragen von Albert Weiß. VII, 127 S. Halle a.d.S.: Hendel 1888.
Gedichte
Nachdichtungen von Martin Remané, Hermann Buddensieg und Walter Panitz [= Carl von Pentz]. Hg. von Wolfgang Grycz. Berlin (DDR): Aufbau-Verlag 1959, 109 S.
[Ein Blütenkranz]
Ein Blütenkranz aus dem romantischen Zaubergarten der słowackischen Lyrik, als ein Blatt der Erinnerung dargebracht dem Andenken des grossen Zauberers Juliusz Słowacki, dessen Stern im Dreigestirn der polnischen Romantiker am strahlendsten funkelt. s.l.: [Selbstverlag] 1959, 76 S.
Kapitän Meyzners Begräbnis
[Übersetzung:] W. Panitz. 1988.
Beniowski
Übertragungen von Carl von Pentz. s.l.: [Selbstverlag] [ca. 1955].
In der Schweiz
Nachgebildet in deutscher Sprache von C. v. Pentz. o.O.: [Selbstverlag] [ca. 1959], 43 S.
[Fünf] Sonette an Ludwika Śniadecka
Übertragen ins Deutsche durch C. v. P. 1953 / Das Grab des Agamemnon. Übertragen durch C. v. P. 1959. o.O.: [Selbstverlag] [ca. 1960].