Header Icon Header Icon
Logo

Suche in UeLEX

Edith Silbermann, 1921–2008

10. November 1921 Czernowitz (Königreich Rumänien) - 2. Juli 2008 Düsseldorf (BRD)
Original- und Ausgangssprache(n)
Rumänisch
Zielsprache(n)
Deutsch
Auszeichnungen
Andreas-Gryphius-Preis (1995, Ehrengabe)
Schlagworte
Übersetzerisches ProfilExilübersetzer Sonstige SchlagworteBRD (Exil), Bukowina, Emigration, Exil, Verfolgung (auch) aus »rassischen« Gründen

Quellen

Celan/Einhorn (1999) = Paul Celan – Erich Einhorn. Einhorn: „du weißt um die Steine ...“. Briefwechsel. Hg. und kommentiert von Marina Dmitrieva-Einhorn. Berlin: Friedenauer Presse.
Corbea-Hoişie, Andrei / Höhne, Steffen / Matiychuk, Oxana / Winkler, Markus (Hg.) (2023): Handbuch der Literaturen aus Czernowitz und der Bukowina. Stuttgart: J.B. Metzler.
Silbermann, Edith (2015): Czernowitz – Stadt der Dichter. Geschichte einer jüdischen Familie aus der Bukowina (1900 –1948). Hg., dokumentiert und kommentiert von Amy-Diana Colin. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag.

Zitierweise

UeLEX-Redaktion: Edith Silbermann, 1921–2008. In: Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX (online), 28. April 2024.

Bibliographie

Übersetzungen (Buchform)

Detaillierte Bibliographie