Aus dem Russischen von Thomas Reschke und Gisela Drohla. 650 S. Neuwied, Berlin: Luchterhand 1968.
Master i Margarita. [Gekürzt] Moskva (1966) Nr. 11 / (1967) Nr. 1.
Frankfurt/M., Hamburg: Fischer-Bücherei 1970; Frankfurt/M.: Fischer-Taschenbuch 1972 („Ungekürzte Ausgabe“, 26.-30. Tsd.), 1973 („Ungekürzte Ausgabe“, 31.-35. Tsd.)
Lizenzausgabe der Übersetzung, die 1968 in Berlin (DDR) beim Verlag Kultur und Fortschritt erschien. Gisela Drohla übersetzte die in dieser Fassung fehlenden Passagen anhand der „vollständigen“ Original-Fassung, die Ralf Schröder von Bulgakovs Witwe erhalten hat (vgl. Hübner 2012: 395, 431).
Neuwied, Berlin: Luchterhand 1968, 158 S.
Sobač’e serdce. Zuerst auf Russisch in: Grani, Nr. 69 (1968, Frankfurt/M.)
1970, 1971 (10.-14. Tsd.), 1974 (15.-18. Tsd.), 1978 (5. Aufl.), 1979 (6. Aufl.), 1980 (7. Aufl.), 1982 (8. Aufl.), 1984 (9. Aufl.), 1985 (10. Aufl.); München: DTV 1988, 1989 (2. Aufl.), 1992 (3. Aufl.)
Mitgeteilt und übersetzt von W. Kasack.
Neue Zürcher Zeitung. Inlandausgabe Nr. 70, 25./26.03.1989, S. 64; Fernausgabe Nr. 69, 24./25.03.1989, S. 42
Grjaduščie perspektivy. In: Groznyj [Zeitung], (13.11.1919).
Komödie in 4 Akten. Neuwied: Luchterhand-Theaterverlag ca. 1970, 96 S.
[Als Manuskript gedruckt]