Header Icon Header Icon
Logo

Suche in UeLEX

Sabine Giersberg - Übersetzungsbibliographie

Ein Großteil der Angaben zu Buch-Übersetzungen und Originalwerken entstammen den Katalogen und Webportalen der Deutschen Nationalbibliothek (Leipzig und Frankfurt/M.), des Hessischen Bibliotheksinformationssystems hebis (Frankfurt/M.), des Fachinformationsdienstes Lateinamerika, Karibik und Latino Studies (LACARinfo/IberoSearch) und des Berliner Ibero-Amerikanischen Instituts Preußischer Kulturbesitz (opac.spk-berlin.de/) sowie dem Index Translationum (UNESCO) und Verzeichnissen der für die Veröffentlichung von Giersbergs Übersetzungen verantwortlichen Verlage. Detailinformationen zu Giersbergs Hörspielübersetzungen finden sich in der ARD-Hörspieldatenbank des Deutschen Rundfunkarchivs (Frankfurt/M. und Potsdam-Babelsberg). Sämtliche Datensätze zu den in dieser Bibliographie annotierten Haupteinträgen wurden autoptisch überprüft.

Übersetzungen (Buchform)

Gálvez, Pedro
Ich, Kaiser Nero. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Rütten und Loening 1998, 263 S.
Oliva Espinosa, Jorge C.
Unsere Zeit zu leben. Roman. Aus dem kubanischen Spanisch von Sabine Giersberg. Berlin: Aufbau-Verlag 1999, 479 S.
Díaz Mindurry, Liliana
Nachtmelodie. Roman. Aus dem argentinischen Spanisch von Sabine Giersberg. Köln: vgs 2000, 293 S.
Abad Faciolince, Héctor Joaquín
Kulinarisches Traktat für traurige Frauen. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Wagenbach 2001, 122 S.
Freire, Espido
Gefrorene Pfirsiche. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Stuttgart, München: Deutsche Verlags-Anstalt 2001, 297 S.
Fuentes, Carlos
Das gläserne Siegel. Roman. Aus dem mexikanischen Spanisch von Sabine Giersberg. Stuttgart, München: Deutsche Verlags-Anstalt 2001, 207 S.
Suárez, Karla
Gesichter des Schweigens. Roman. Deutsch von Sabine Giersberg. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2001, 246 S.
Piglia, Ricardo
Künstliche Atmung. Roman. Aus dem argentinischen Spanisch von Sabine Giersberg. Mit einem Nachwort von Leopold Federmair. Berlin: Wagenbach 2002, 219 S.
Muñoz Molina, Antonio
Carlotas Liebhaber. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag 2002, 125 S.
Barba, Andrés
Katias Schwester. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Kunstmann 2003, 218 S.
Grandes, Almudena
Die wechselnden Winde. Roman. Aus dem Spanischen von Stefanie Gerhold, Sabine Giersberg und Petra Strien. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2003, 636 S.
Peri Rossi, Cristina
Die Zigarette: Leben mit einer verführerischen Geliebten. [Essay]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Berenberg 2003, 165 S.
Piglia, Ricardo
Falscher Name: Hommage an Roberto Arlt. [Ein kurzer Roman]. Aus dem argentinischen Spanisch von Sabine Giersberg. Eingeleitet von Hanns Zischler. Mit einem Nachwort von Leopold Federmair. Berlin: Wagenbach 2003, 101 S.
Pinto, Margarida Rebelo
Wer einmal liebt. Roman. Aus dem Portugiesischen von Sabine Giersberg. München: Heyne 2003, 272 S.
Fuentes, Carlos
Woran ich glaube: Alphabet des Lebens. [Autobiographisch-essayistisches Lexikon]. Aus dem mexikanischen Spanisch von Sabine Giersberg. München: Deutsche Verlags-Anstalt 2004, 378 S.
Irisarri, Ángeles de
Die Herrin vom Ende der Welt. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Deutsche Verlags-Anstalt 2004, 318 S.
Janer, Maria de la Pau
Im Garten der Finca. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Blanvalet [im Goldmann Verlag] 2004, 318 S.
Pinto, Margarida Rebelo
Wenn alle Engel wären. Roman. Aus dem Portugiesischen von Sabine Giersberg. München: Heyne 2004, 287 S.
Botero, Juan Carlos
Die Schatzsucher. Roman. Aus dem kolumbianischen Spanisch von Sabine Giersberg. München: Droemer 2005, 254 S.
Cozarinsky, Edgardo
Die Braut aus Odessa. Erzählungen [Anthologie]. Aus dem argentinischen Spanisch von Sabine Giersberg. Berlin: Wagenbach 2005, 151 S.
Edwards, Jorge
Der Ursprung der Welt. Roman. Aus dem chilenischen Spanisch von Sabine Giersberg. Berlin: Wagenbach 2005, 163 S.
Giménez Bartlett, Alicia
Ich bin ich und ich ist schön: Warum Frauen schön sein müssen und nicht häßlich sein dürfen. [Sachtext]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Berenberg 2005, 174 S.
Grandes, Almudena
Luftschlösser. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 2005, 173 S.
Navarro, Julia
Die stumme Bruderschaft. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Limes 2005, 411 S.
Reinares, Fernando
Terrorismus global: Aktionsfeld Europa. [Sachtext]. Aus dem Spanischen übersetzt von Sabine Giersberg. Mit einem aktuellen Kapitel für die deutsche Ausgabe von Fernando Reinares und einem Nachwort für die deutsche Ausgabe von Hans Leyendecker. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt 2005, 119 S.
Figueras, Marcelo
Kamtschatka. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München, Wien: Nagel und Kimche 2006, 317 S.
Savater, Fernando
Die Zehn Gebote im 21. Jahrhundert. Tradition und Aktualität von Moses‘ Erbe. [Fachtext/Sachtext]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Wagenbach 2006, 155 S.
Trujillo Muñoz, Gabriel
Tijuana Blues. [Novellen/Kurzromane]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Zürich: Unionsverlag 2006, 263 S.
Edwards, Jorge
Persona non grata. [Autobiographie/Erlebnisbericht]. Aus dem chilenischen Spanisch von Sabine Giersberg und Angelica Ammar. Berlin: Wagenbach 2006, 283 S.
Fadanelli, Guillermo J.
Das andere Gesicht Rock Hudsons. Roman. Aus dem mexikanischen Spanisch von Sabine Giersberg. Berlin: Matthes und Seitz 2006, 127 S.
Molist, Jorge
Das zweite Testament. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Heyne 2006, 443 S.
Brasil, Mariana
Das Elf-Minuten-Mädchen. [Erlebnisbericht]. Aus dem Portugiesischen von Sabine Giersberg und Barbara Mesquita. München: Droemer 2007, 297 S.
Cozarinsky, Edgardo
Man nennt mich flatterhaft und was weiß ich . . . [Roman]. Aus dem argentinischen Spanisch von Sabine Giersberg. Berlin: Wagenbach 2007, 123 S.
Ferrer, Carlos
Mein Freund Ernesto: Mit Che Guevara durch Lateinamerika. [Erlebnisbericht/Reisebericht]. Mit einem Vorwort von Alberto Granado. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Heyne 2007, 222 S.
Janer, Maria de la Pau
Wohin die Liebe dich trägt. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Blanvalet [im Goldmann Verlag] 2007, 382 S.
Trujillo Muñoz, Gabriel
Erinnerung an die Toten. [Kurzromane]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Zürich: Unionsverlag 2007, 251 S.
Edwards, Jorge
Faustino. Roman. Aus dem chilenischen Spanisch von Sabine Giersberg. Berlin: Wagenbach 2008, 187 S.
Figueras, Marcelo
Das Lied von Leben und Tod. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Nagel und Kimche 2008, 519 S.
Izaguirre, Marian
Lucías letzte Liebe. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Goldmann 2008, 350 S.
Ponte, Antonio José
Der Ruinenwächter von Havanna. [Roman]. Aus dem kubanischen Spanisch von Sabine Giersberg. München: Kunstmann 2008, 233 S.
Rojas, Alejandra
Dantes Geige. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Deutsche Verlags-Anstalt 2008, 409 S.
Ruiz Montañez, Miguel
Das Kolumbus-Mysterium. Thriller. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe 2008, 303 S.
Abad Faciolince, Héctor Joaquín
Brief an einen Schatten: Eine Geschichte aus Kolumbien. [Biographie]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Berenberg 2009, 194 S.
Bonelli, Florencia
Dem Winde versprochen. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag 2009, 570 S.
Coler, Ricardo
Das Paradies ist weiblich: Eine faszinierende Reise ins Matriarchat. [Erlebnisbericht]. Aus dem argentinischen Spanisch von Sabine Giersberg. Berlin: Kiepenheuer 2009, 165 S.
Riesco, Nerea
Die Spur der Hexe. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Frankfurt/M.: Scherz 2009, 378 S.
Savater, Fernando
Vom Mut zu denken: Wörterbuch für den mündigen Bürger. [Fachtext/Sachtext]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Düsseldorf: Artemis und Winkler 2009, 85 S.
Bizzio, Sergio
Stille Wut. Roman. Aus dem argentinischen Spanisch von Sabine Giersberg. München: Deutsche Verlags-Anstalt 2010, 238 S.
Caparrós, Martín
Wir haben uns geirrt. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Berlin Verlag 2010, 332 S.
Coler, Ricardo
Das Tal der Hundertjährigen: Eine Reise zum Ort der ewigen Jugend. [Erlebnisbericht]. Aus dem argentinischen Spanisch von Sabine Giersberg. Berlin: Rütten und Loening 2010, 186 S.
Figueras, Marcelo
Der Spion der Zeit. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Nagel und Kimche 2010, 281 S.
González Ledesma, Francisco
Der Tod wohnt nebenan. Roman. Übersetzung aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Bergisch Gladbach: Ehrenwirth 2010, 317 S.
Iparraguirre, Sylvia
Der Junge mit den Gummibrüsten. Roman. Aus dem argentinischen Spanisch von Sabine Giersberg. Bad Vöslau: Stockmann 2010, 367 S.
Marías, Fernando
Zara und der Buchhändler von Bagdad. [Erzählung]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Baumhaus Verlag 2010, 220 S.
Matute, Ana María
Unbewohntes Paradies. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Hamburg: Hoffmann und Campe 2010, 348 S.
Santos, Care
Bel: Die Liebe lebt ewig. [Jugendbuch]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Baumhaus Verlag 2010, 383 S.
Hamilton, Mariano
Falsches Spiel. Roman. Deutsch von Sabine Giersberg. München: btb 2011, 252 S.
González Ledesma, Francisco
Gott wartet an der nächsten Ecke. Kriminalroman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Ehrenwirth 2011, 413 S.
González Ledesma, Francisco
Die Rache der Träumerin. Kriminalroman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Ehrenwirth 2011, 300 S.
Sierra i Fabra, Jordi
Liebe auf den ersten Blick. [Jugendbuch]. Übersetzung aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Baumhaus 2012, 251 S.
Caparrós, Martín
Die Ewigen. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Berlin Verlag 2014, 444 S.
Caparrós, Martín
Der Hunger. [Reportagensammlung]. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg und Hanna Grzimek. Berlin: Suhrkamp 2015, 841 S.
Figueras, Marcelo
Das schwarze Herz des Verbrechens. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Zürich, München: Nagel und Kimche 2018, 458 S.
Punset, Ana
Der Club der roten Schuhe – Freundinnen 4ever! [Kinderbuch]. Übersetzung aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Boje 2018, 268 S.
Punset, Ana
Der Club der roten Schuhe – Einfach unzertrennlich! [Kinderbuch]. [Übersetzung aus dem Spanischen von Sabine Giersberg.]. Köln: Boje 2018, 304 S.
Sierra i Fabra, Jordi
Das zweite Leben des Señor Castro. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Bastei Lübbe Taschenbuch 2018, 432 S.
Casanova, Claudia
Albas Sommer. Roman. Übersetzung aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Köln: Eichborn 2020, 239 S.
Onetti, Juan Carlos
Niemandsland. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Suhrkamp 2020, 277 S.
Reig, María
Die Journalistin – Die Macht der Worte. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Goldmann 2021, 623 S.
Reig, María
Die Journalistin – Der Preis der Wahrheit. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. München: Goldmann 2021, 367 S.
Garcia Simon, Diana
Gestrandete Dichtung: Politik und Humor im argentinischen Tango. [Fachtext/Sachtext]. [Übersetzung aus dem Spanischen: Sabine Giersberg]. Stuttgart: Abrazos 2022, 150 S.
García Lorca, Federico
Juego y teoría del duende / Spiel und Theorie des Duende. [Veröffentlichter Vortrag]. Aus dem Spanischen von / Traducida del español por Sabine Giersberg. Heidelberg: Wunderhorn 2023, 47 S.
Fonseca, Carlos
Austral. Roman. Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Berlin: Wagenbach 2024, 188 S.
Ron, Mercedes
Culpa Mía – Meine Schuld. [Jugendbuch]. Aus dem Spanischen von Ursula Bachhausen und Sabine Giersberg. München: cbt 2024, 508 S.
Ron, Mercedes
Culpa Tuya – Deine Schuld. [Jugendbuch]. Aus dem Spanischen von Ursula Bachhausen und Sabine Giersberg. München: cbt 2024, 509 S.
Ron, Mercedes
Culpa Nuestra – Unsere Schuld. [Jugendbuch]. Aus dem Spanischen von Ursula Bachhausen und Sabine Giersberg. München: cbt 2024, 572 S.

Übersetzungen (Zeitschriften, Anthologien)

Piglia, Ricardo
Fuentes, Carlos
Hernández, Felisberto
Hernández, Felisberto
Hernández, Felisberto
Hernández, Felisberto
Hernández, Felisberto
Hernández, Felisberto
Hernández, Felisberto
Bosch, Lolita
Trejo, Juan
Trejo, Juan
Fadanelli, Guillermo
Onetti, Juan Carlos
Suárez, Karla
Fadanelli, Guillermo
Piglia, Ricardo
Piglia, Ricardo
Piglia, Ricardo
Chau, Lucy Cristina
Manolo. 2014.
Ulloa, Warren

Sonstige Übersetzungen

González Ledesma, Francisco
Man darf nicht zweimal sterben (1. Teil). Hörspielbearbeitung [Kriminalroman]. Übersetzung: Sabine Giersberg. Bearbeitung (Wort): Felipe Garrido. Regie: Uwe Schareck. Köln: Westdeutscher Rundfunk 2012.
González Ledesma, Francisco
Man darf nicht zweimal sterben (2. Teil). Hörspielbearbeitung [Kriminalroman]. Übersetzung: Sabine Giersberg. Bearbeitung (Wort): Felipe Garrido. Regie: Uwe Schareck. Köln: Westdeutscher Rundfunk 2012.
Rey Rosa, Rodrigo
Severina. Hörspielbearbeitung [Roman]. Übersetzung: Sabine Giersberg. Bearbeitung (Wort): Felipe Garrido. Regie: Angeli Backhausen. Köln: Westdeutscher Rundfunk 2012.
Blasco, Pati
Geraubte Haut. Hörspielbearbeitung [Kriminalroman]. Übersetzung: Sabine Giersberg. Bearbeitung (Wort): Felipe Garrido Pozo. Regie: Claudia Johanna Leist. Köln: Westdeutscher Rundfunk 2013.
Jeanmaire, Federico
Leichter als Luft. Hörspielbearbeitung [Roman]. Übersetzung: Sabine Giersberg. Regie: Christoph Pragua. Köln: Westdeutscher Rundfunk 2014.
Ovejero, José
Das Erfinden der Liebe. Hörspielbearbeitung [Roman]. Übersetzung: Sabine Giersberg. Bearbeitung (Wort): Felipe Garrido. Regie: Jörg Schlüter. Köln: Westdeutscher Rundfunk 2014.
Santos, Care
Als das Leben vor uns lag. Roman. Aus dem Spanischen von Stefanie Karg. [Textredaktion: Sabine Giersberg, Schwetzingen.]. Köln: Bastei Lübbe Taschenbuch 2018, 379 S.
Fonseca, Carlos

Originalwerke

Giersberg, Sabine
Carlos Fuentes‘ La muerte de Artemio Cruz: Ein Autor auf der Suche nach der mexikanischen Identität. [Unveröffentlichte Diplomarbeit]. Fachbereich Angewandte Sprachwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. 1988, 122 S.
Giersberg, Sabine
[Rezension zu] Der eroberte Kontinent. Historische Realität, Rechtfertigung und literarische Darstellung der Kolonisation Amerikas. Hg. Karl Kohut. Frankfurt/M.: Vervuert 1991 und De conquistadores y conquistados. Realidad, justificación, representación. Hg. Karl Kohut. Frankfurt/M.: Vervuert 1992. 1993.
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine
Giersberg, Sabine

Sekundärliteratur

Ingendaay, Paul
Kämmerlings, Richard
Breitenstein, Andreas
Haubrich, Walter
Gauger, Hans-Martin
Schumacher, Juliane
Kämmerlings, Richard
Apel, Friedmar
Djafari, Anita
Dehoust, Johan
Eckkrammer, Eva Martha
Henkelmann, Bettina
Rudolph, Christin
[Redaktion („ger“)]
„Geschmeidige Wortwahl“. Helene-Hecht-Preis geht an Übersetzerin Sabine Giersberg. 2017.
[Redaktion]
Kern, Stefan
Kern, Stefan
Lehmkuhl, Tobias
Frey-Schaaber, Jara
Oehrlein, Josef

Zitierweise

Schmidt, Klaus H./Vejmelka, Marcel: Sabine Giersberg - Übersetzungsbibliographie. In: Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX (online), 3. Mai 2025.
Übersetzerporträt