Therese Hubers Übersetzungen erschienen meist anonym oder unter dem Namen eines ihrer Ehemänner, Georg Forster bzw. Ludwig Ferdinand Huber. Hinweise zur Verfasserschaft der Übersetzungen, auf die sich diese Bibliographie stützt, liefern insbesondere die Briefe Therese Hubers sowie die Kommentare der Herausgeberinnen: Huber, Therese: Briefe. Hrsg. Magdalene Heuser und Petra Wulbusch. Tübingen, 1999ff.
Übersetzungen (Buchform)
A Voyage to the Pacific Ocean
Therese Forster erstellte einen Entwurf für die Übersetzung, der von Georg Forster jedoch größtenteils verworfen wurde.
Das französische Manuskript wurde nicht publiziert. An der Übersetzung wirkte Therese Huber mit.
Selbstsucht. Schauspiel. Nach dem Französischen von [Ludwig Ferdinand] Huber. Leipzig: Schmidt 1794.
Le présomptueux, ou l’heureux imaginaire
An der Übersetzung wirkte Therese Huber mit.
Émilie de Varmont ou le divorce nécessaire
Die Übersetzung stammt wahrscheinlich von Therese Huber.
L’autre Tartuffe ou la mère coupable.
L’autre Tartuffe ou la mère coupable
An der Übersetzung wirkte Therese Huber mit.
Du und Du. Schauspiel. Nach dem Französischen von [Ludwig Ferdinand] Huber. Leipzig: Wolf 1795.
La parfaite égalité ou les tu et toi
An der Übersetzung wirkte Therese Huber mit.
Adèle de Sénange, ou Lettres de Lord Sydenham
An der Übersetzung wirkte Therese Huber mit.
Das französische Manuskript wurde nicht publiziert. Die Übersetzung stammt wahrscheinlich von Therese Huber.
Reutlingen 1825; Hildesheim 1996 (Romane und Erzählungen, Bd. 4)
Der Roman erschien unter Therese Hubers Namen, basiert jedoch auf der o.g. englischen Vorlage, die in der deutschen Übersetzung um etwa die Hälfte gekürzt wurde.
Übersetzungen (Zeitschriften, Anthologien)
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer englischen Tageszeitung. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Annales encyclopédiques [Auszug]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer englischen Tageszeitung. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Annales encyclopédiques [Auszug]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer englischen Tageszeitung. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Theatrum historicum theoretico-practicum
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer englischen Tageszeitung. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
The female charioteer [Artikel aus: The Literary Gazette]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
K.W. Thérémin reichte seine Beiträge in französischer Sprache beim Verleger Johann Friedrich von Cotta ein. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer Zeitung oder Zeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer französischen Fachzeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Le Vrai Libéral [Tageszeitung; Auszüge]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
De l’importance des signes [Artikel aus der Tageszeitung Le Vrai Libéral]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
K.W. Thérémin reichte seine Beiträge in französischer Sprache beim Verleger Johann Friedrich von Cotta ein. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer französischen Fachzeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer Zeitung oder Zeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
K.W. Thérémin reichte seine Beiträge in französischer Sprache beim Verleger Johann Friedrich von Cotta ein. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer Zeitung oder Zeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
K.W. Thérémin reichte seine Beiträge in französischer Sprache beim Verleger Johann Friedrich von Cotta ein. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer französischen Fachzeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer Zeitung oder Zeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber
K.W. Thérémin reichte seine Beiträge in französischer Sprache beim Verleger Johann Friedrich von Cotta ein. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer Zeitung oder Zeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
De la mode et des coutumes [Auszug]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
K.W. Thérémin reichte seine Beiträge in französischer Sprache beim Verleger Johann Friedrich von Cotta ein. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer englischen Zeitung oder Zeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer französischen Zeitung oder Zeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
K.W. Thérémin reichte seine Beiträge in französischer Sprache beim Verleger Johann Friedrich von Cotta ein. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Description d’une ile nouvelle, nommée Ile Edmondstone, dans le golfe de Bengale [Artikel aus: Journal des voyages]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Sur l’ile de Cuba (Deuxième Lettre) [Auszug aus: Journal des voyages]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Malheurs éprouvés par le bâtiment la Clio [Artikel aus: Journal des voyages]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Sur l’ile de Cuba (Première Lettre) [Artikel aus: Journal des voyages]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
[anonyme Rezension aus:] Journal des voyages
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Sur le Nautical Almanac de Greenwich [Artikel aus: Journal des voyages]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
On the Comparison between the Venetian Horse said to be by Lysippus, and the Horse’s Head from the Parthenon, in the Elgin Collection [Artikel aus: Annals of the Fine Arts]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
On M. Visconti’s Error relative to the Action of the Ilissus in the Elgin Collection [Artikel aus: Annals of the Fine Arts]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Les parvenus, ou les aventures de Julien Delmours, écrites par lui-même
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Memoirs of the Court of Queen Elizabeth
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Sur l’ile de Cuba (Deuxième Lettre) [Auszug aus: Journal des voyages]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Nouvelle-Galles méridionale. Etat moral de la colonie. Lettres curieuses de déportés [Artikel aus: Journal des voyages]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer Zeitung oder Zeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Aventures et souffrances de Henderick Portenger [Artikel aus: Journal des voyages]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Bei dem Original handelt sich vermutlich um einen Artikel aus einer Zeitung oder Zeitschrift. Die Übersetzung stammt von Therese Huber und Adolphus Bernays.
Sur l’ile de Cuba (Deuxième Lettre) [Auszug aus: Journal des voyages]
Die Übersetzung stammt von Therese Huber.
Herausgeberschaften
Die Bände 3 und 4 wurden von Therese Huber verfasst.
Originalwerke
Faksimileausgabe, mit Nachworten der Herausgeberin.
Schreiber, Michael: Marie Therese Wilhelmine Huber - Übersetzungsbibliographie. In: Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX (online), 6. Februar 2023.