Peter Weiss, 1916–1982
Orte
Berlin, Großbritannien, London, Tschechoslowakei, Warnsdorf (Nordböhmen), Prag, Schweden, Alingsås, StockholmBerufe/Tätigkeiten
Schriftsteller, Musiker, Filmarchitekt, Dramatiker, Maler, Grafiker, Librettist, Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Migrant, Essayist, ÜbersetzerSchlagworte
Übersetzerisches ProfilExilübersetzer, Gelegenheitsübersetzer, Sprachwechsel Übersetzte GattungenDramen, Erzählungen Sonstige SchlagworteArchiv (Nachlass), Exil (NS-Zeit), Großbritannien (Exil), Schweden (Exil), Tschechoslowakei (Exil)Archiv
Der Nachlass von Peter Weiss befindet sich im Literaturarchiv der Akademie der Künste in Berlin. Das dortige Peter Weiss Archiv umfasst 22 laufende Meter und insgesamt 250 Bände. Die Bestände des Peter Weiss Archivs stehen für wissenschaftliche, publizistische oder private Studien zur Verfügung. Recherchen im Bestand des Peter Weiss Archivs sind auch im Online-Findbuch möglich.