Anton Pariser, 1890–1965
Berufe/Tätigkeiten
Student, Jurastudent, Jurist, Bankbeamter, Sozialist, Sozialdemokrat, SDAP-Mitglied, Französisch-Lehrer, Antifaschist, „Schutzhäftling“ (1938), Migrant, Widerstandskämpfer, Aktivist der „Gruppe österreichischer Sozialisten in Frankreich“, Mitarbeiter des Östereichischen Kulturinstituts, Übersetzer, LiteraturübersetzerZielsprache(n)
DeutschSchlagworte
Übersetzerisches ProfilExilübersetzer, Nachdichter, Nebenberuflicher Übersetzer, Übersetzer im Post-Exil, Zweisprachiger Übersetzer Übersetzte GattungenAnthologien, Lieder, Lyrik, Religiöse Texte, Volkspoesie Sonstige SchlagworteEmigration, Exil, Exil (NS-Zeit), Frankreich (Exil), Mittelalter, NS-Opfer, Renaissance