Header Icon Header Icon
Logo

Suche in UeLEX

Casimir Ulrich Boehlendorff, 1775–1825

1775 Mitau / Jelgava (Kurland) - 22. April 1825 Marggrafen / Mērsrags (Kurland)
Original- und Ausgangssprache(n)
Latein, Altgriechisch, Italienisch, Lettisch, Deutsch
Zielsprache(n)
Deutsch, Lettisch
Schlagworte
Übersetzerisches ProfilDichterübersetzer, Gelegenheitsübersetzer, Nachdichter, Sprachwechsel Übersetzte GattungenLieder, Lyrik, Oden Sonstige SchlagworteArchiv (Nachlass), Ossianismus, Romantik

Quellen

Gottzmann, Carola L. / Hörner, Petra (2007): Boehlendorff, Casimir Ulrich Karl [...]. In: Dies.: Lexikon der deutschsprachigen Literatur des Baltikums und St. Petersburgs. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Berlin, New York: de Gruyter, S. 253–259.
Elschenbroich, Adalbert (1955): Boehlendorff, Casimir Ulrich. In: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 377–378 [Online-Version].

Zitierweise

UeLEX-Redaktion / Boguna, Julija: Casimir Ulrich Boehlendorff, 1775–1825. In: Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX (online), 17. April 2025.