Kurt Stern, 1907–1989
Berufe/Tätigkeiten
Student, Kommunist, KPD-Mitglied, Soldat, Soldat (Spanischer Bürgerkrieg), Politkommissar, Redakteur, Journalist, Schriftsteller, Übersetzer, Remigrant, Drehbuchautor, Regisseur, SED-Mitglied, Verlagslektor, Freischaffender Autor, Freischaffender Übersetzer, Mitglied im Schriftstellerverband der DDR, Mitglied im Vietnam-SolidaritätskomiteeZielsprache(n)
DeutschAuszeichnungen
Nationalpreis der DDR I. Klasse (1952), Nationalpreis der DDR II. Klasse (1954), Heinrich-Mann-Preis (1970, mit Jeanne Stern), Stern der Völkerfreundschaft (1982)Schlagworte
Antifaschist/inAntifaschist Übersetzerisches ProfilDDR-Übersetzer, Exilübersetzer, Übersetzer im Nach-Exil, Zweisprachiger Übersetzer Übersetzte GattungenErzählungen, Romane Sonstige SchlagworteArchiv (Nachlass), Bikulturelle Ehe, Exil, Exil (NS-Zeit), Frankreich (Exil), Mexiko (Exil), Remigration (nach 1945), Spanien (Exil)Quellen
Löser, Christian (2013): Stern, Kurt. In: Neue Deutsche Biographie 25 (2013), S. 275f.
Archiv
Nachlass im Archiv der Akademie der Künste (Berlin).
