Header Icon Header Icon
Logo

Suche in UeLEX

Übersetzer im Nach-Exil

Das Schlagwort „Übersetzer im Nach-Exil“ wird für Personen vergeben, die im Exil waren und nach Ende des Zweiten Weltkriegs (weiterhin oder erst jetzt beginnend) übersetzerisch tätig waren. Von besonderem Interesse sind Personen, die im Exil eine neue Sprache erlernt haben und aus dieser dann nach 1945 Übersetzungen veröffentlichen konnten.
Nachweise im Germersheimer Übersetzerlexikon

Übersetzer

Friedrich Alexan, 1901–1994
Version1.0
Paul Amann, 1884–1958
Version1.0
Hilde Angarowa, 1908–1999
Version1.0
Erich Arendt, 1903–1984
Version1.0
Verner Arpe, 1902–1979
Version1.0
Elisabeth Augustin, 1903–2001
Version1.0
Maria Bamberg, 1915–2016
Version1.0
Enrique Beck, 1904–1974
Version1.0
Charlotte Beradt, 1901–1986
Version1.0
Eugen Betzer, 1901–1969
Version1.0
Cornelius Bischoff, 1928–2018
Version1.0
Elisabeth Borchardt, 1911–2000
Version1.0
Bertolt Brecht, 1898–1956
Version1.0
Carl Brinitzer, 1907–1974
Version1.0
Max Brod, 1884–1968
Version1.0
Friedrich Burschell, 1889–1970
Version1.0
Anni Carlsson, 1911–2001
Version1.0
Doris Dauber, 1897–1953
Version1.0
Friedrich Ege, 1899–1972
Version1.0
Erich Einhorn, 1920–1974
Version1.0
Hans Feist, 1887–1952
Version1.0
Grete Fischer, 1893–1977
Version1.0
Walter Fischer, 1901–1978
Version1.0
Elisabeth Freundlich, 1906–2001
Version1.0
Erich Fried, 1921–1988
Version1.0
Elisabeth Göhlsdorf, 1890–1956
Version1.0
Erika Guetermann, 1895–1988
Version1.0
Olga Halpern, 1887–1967
Version1.0
Ferdinand Hardekopf, 1876–1954
Version1.0
Ernst Harthern, 1884–1969
Version1.0
Bruno Heilig, 1888–1968
Version1.0
Stephan Hermlin, 1915–1997
Version1.0
Wolfgang Hildesheimer, 1916–1991
Version1.0
Hans Martin Junghans, 1903–1992
Version1.0
Annette Kolb, 1870–1967
Version1.0
Lore Krüger, 1914–2009
Version1.0
Ludwig Kunz, 1900–1976
Version1.0
Joachim Maass, 1901–1972
Version1.0
Gustav Marckwort, 1890–1974
Version1.0
Ina Meiksinaitė, 1921–2007
Version1.0
Adolf Molnar, 1905–1988
Version1.0
Ewald Osers, 1917–2011
Version1.0
Ellen Otten, 1909–1999
Version1.0
Anton Pariser, 1890–1965
Version1.0
Maria Reichenbach, 1909–2013
Version1.0
Tuvia Rübner, 1924–2019
Version1.0
Nelly Sachs, 1891–1970
Version1.0
Rosa Schapire, 1874–1954
Version1.0
Ernst Schwarz, 1916–2003
Version1.0
Rudolf (Rodolfo) Selke, 1902–?
Version1.0
Helmut von den Steinen, 1890–1956
Version1.0
Helen Uhlschmid, 1903–1991
Version1.0
Antonina Vallentin, 1893–1957
Version1.0
Heinrich Wallfisch, 1894–1963
Version1.0
F. C. Weiskopf, 1900–1955
Version1.0
Karl Wolfskehl, 1869–1948
Version1.0
Else Zaisser, 1898–1987
Version1.0
Hedda Zinner, 1905–1994
Version1.0