Lore Krüger, 1914–2009
Orte
Großbritannien, Spanien, Palma de Mallorca, Frankreich, Paris, Gurs (Internierungslager), Toulouse, USA, New York, SBZ, DDR, BerlinBerufe/Tätigkeiten
Widerstandskämpferin, Antifaschistin, Hausangestellte, Privatlehrerin, Übersetzerin, Fotografin, Literaturübersetzerin, Freischaffende Übersetzerin, Dolmetscherin, Spanienkämpferin, Migrantin, RemigrantinZielsprache(n)
DeutschSchlagworte
Übersetzerisches ProfilBerufsübersetzer, DDR-Übersetzer, Übersetzer im Post-Exil Übersetzte GattungenAnthologien, Briefe, Erzählungen, Jugendliteratur, Kinderliteratur, Romane, Sachtexte Sonstige SchlagworteExil, Exil (NS-Zeit), Frankreich (Exil), USA (Exil), Verfolgung (auch) aus »rassischen« GründenQuellen
Krüger, Lore (2012): Quer durch die Welt – das Lebensbild einer verfolgten Jüdin. 11. März 1914 - 3. März 2009. Schkeuditz: Schkeuditzer Buchverlag.
