Berufsübersetzer
Das Schlagwort „Berufsübersetzer“ wird für Personen vergeben, die durch längere Zeit und in größerem Umfang vom Übersetzen gelebt haben.
Nachweise im Germersheimer ÜbersetzerlexikonÜbersetzer
- Ludwig von Alvensleben, 1800–1868
- Hilde Angarowa, 1908–1999
- Maria Bamberg, 1915–2016
- Lilly Becher, 1901–1978
- Henryk Bereska, 1926–2005
- Elisabeth Borchardt, 1911–2000
- Noah Borowski, 1885–1944
- Wolfgang Butt, Jg. 1937
- Doreen Daume, 1957–2013
- Juri Elperin, 1917–2015
- Etta Federn-Kohlhaas, 1883–1951
- Meta Forkel, 1765–1853
- Friedrich Griese, 1940–2012
- Ernst Harthern, 1884–1969
- Elisabeth Hauptmann, 1897–1973
- Marie Therese Wilhelmine Huber, 1764–1829
- Jutta Janke, 1932–2004
- Lilli Jergitsch, 1904–1988
- Traugott König, 1934–1991
- Hedwig Lachmann, 1865–1918
- Kristiane Lichtenfeld, Jg. 1944
- Gustav Marckwort, 1890–1974
- Roswitha Matwin-Buschmann, Jg. 1939
- Curt Meyer-Clason, 1910–2012
- Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius, 1754–1827
- Alexandra Ramm-Pfemfert, 1883–1963
- Norbert Randow, 1927–2013
- Ernst Sander, 1898–1976
- Annemarie Schimmel, 1922–2003
- Gustav Solar, 1916–1997
- Erika Tophoven, Jg. 1931
- Christian Felix Weisse, 1726–1804
- Barbara Zulkarnain, 1945–1989
- Rita Öhquist, 1884–1968