Sprachwechsel
Das Schlagwort „Sprachwechsel“ wird 1. für Personen vergeben, die außer ins Deutsche auch in eine (z.B. durch erzwungene oder freiwillige Auslandsaufenthalte erworbene) weitere Sprache übersetzt haben, sowie 2. für nicht-deutschsprachige Personen, die Texte in die Fremdsprache Deutsch gebracht haben (z.B. Ludvík Kundera, Nagi Naguib, Hella Wuolijoki).
Nachweise im Germersheimer Übersetzerlexikon